Will keine Flasche trinken bei Beikost

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.2820667
5. Aug 2017 20:57
Will keine Flasche trinken bei Beikost
Hallo zusammen,
Meine kleine ist jetzt 5 monate und 2 wochen alt . Ich gebe ihr mittagsbrei jetzt die tage schafts sie schon fast das ganze glas auser 2-3 löffel :) aber das problem ist jetzt, wie ich ja gehört habe muss man ja ab den ersten brei zusätzlich bis zu 200ml flüssigkeit dazu geben. Aber da ich meine kleine ja auch stille, nihmmt sie die flasche nicht an sie blockt voll ab und weint dann wie am spieß bis ich ihr dann die brust gebe. Habe es halt mit fenchel, normales wasser und wasser mit etwas karottendirektsaft versucht. Ich habe sogar heute mal etwas mal abgepumpt in der flasche und dann versicht ihr zu geben aber trotzdem wollte sie wieder nicht. Sie scheint woll sich zu sehr an die brust an gewohnt zu haben aber ich miss dazu sagen sie ist aber ihren brei ohne probleme. Was kann ich noch tun das meine kleine auch mal sich an die flasche gewöhnt? Und kann ich denn bald mit dem abendbrei anfangen obwohl sie aber noch keine zusätzliche flüssigkeit bekommt auser die brust ?
Ich freue mich und bedanke mich schonmal im voraus für eure antwort :)
HiPP-Elternservice
7. Aug 2017 10:44
Re: Will keine Flasche trinken bei Beikost
Liebe „Lolli51“,

das muss Ihre Kleine auch nicht. Keine Sorge diese Empfehlung gibt es nicht!

Verständlich, dass Ihr Mädchen noch nichts trinken mag. Sie hat einfach noch keinen Durst. Noch deckt die Muttermilch 100% ihres Flüssigkeitsbedarfs.

Bieten Sie einfach nach dem Menü etwas Wasser an, sie wird es trinken, wenn sie durstig ist.
Dann können Sie auch ein paar Löffelchen Früchte (Obstgläschen) als Nachtisch reichen. Das rundet die Mahlzeit ab und die Kleinen freuen sich darauf.

Der Durst entwickelt sich erst noch. Wird die Nahrung insgesamt fester (dritter Brei, nur noch ein bis zwei Stillmahlzeiten), verspüren die Kleinen erst Durst und lernen diesen mehr und mehr mit Wasser zu stillen. Beim zusätzlichen Trinken dürfen Sie auf Ihrer Kleinen vertrauen. Sie brauchen nicht mit verdünntem Karottendirektsaft zu tricksen.

Ruhig auch mal mit einem „normalen“ Becher versuchen. Hierbei kann es hilfreich sein, den Becher bis zum Rand mit Wasser zu füllen, damit die Lippen beim Trinken gleich benetzt werden und sich das Mündlein so automatisch öffnet, das ist für die Kleinen oft spannender.

Wenn Ihr Mädchen etwa 200g Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei schafft und keine Milch mehr anschließend trinkt, können Sie gerne mit dem nächsten Brei starten.

Als grober Richtwert kann man sagen, dass pro Monat (alle vier Wochen) eine neue Beikostmahlzeit (klassisch 2. Milch-Getreide-Brei am Abend, 3. Getreide-Obst-Brei am Nachmittag) eingeführt und so eine weitere Milchmahlzeit ersetzt wird.


Es grüßt Sie herzlichst,
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...