Kindermüsli

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
mein Sohn, fast 10 Monate alt, bekommt morgens 180 ml Folgenahrung 3 und ca. 1,5 h später ne kleine Portion von Ihrem Kindermüsli Früchte-Müsli. Kann ich Ihm eigentlich auch schon die anderen Müsli-Sorten ab 12 Monaten geben? Was ist der Unterschied zu dem ab 10 Monaten?
Danke schon mal für Ihre Antworten.
LG Tigerlilie
die Altersempfehlungen auf den Produkten haben schon ihre Berechtigung. Sie müssen sich dabei zwar nicht auf den Tag genau einstellen, aber es macht schon Sinn diese zu beachten.
Die Angabe zur Fütterstufe, erfolgt nach ernährungswissenschaftlichen Gesichtspunkten unter Berücksichtigung einer gesunden Entwicklung und Reifung eines Babys.
Wenn Ihr Sohn den 11. Lebensmonat vollendet hat, würden wir also unsere HiPP Kinder-Müeslis ab dem 12. Monat empfehlen.
Mit zunehmender Fütterstufe verbleiben mehr und mehr Stückchen um Babys zum Kauen anzuregen. Die Zutaten werden umfangreicher.
Aus den vielen Anfragen, die wir tagtäglich erhalten, wissen wir, dass sich Kinder, gerade was den Umgang mit stückigen Lebensmitteln anbelangt, sehr unterschiedlich entwickeln. Manche sind dabei richtig flott unterwegs, andere Kinder wiederum gewöhnen sich nur allmählich an gröbere oder feste Kost.
Wenn Ihr Sohn schon sehr geübt im Kauen ist, können Sie also auch schon jetzt zur nächsten Fütterstufe bei den Müeslis übergehen. Sie kennen Ihren Großen am besten
Denken Sie bitte auch an die Milchmenge, Ihr Sohn benötigt nur noch 400 bis 500 ml/g Milch und „Milchhaltiges“, abends ein Milchbrei (200 bis 250) und eine Morgenmilch (200 bis 250ml) würden somit ausreichen, wenn beides geringer ausfällt, haben Sie sicher noch Spiel für ein kleines Müesli. Wenn nicht lieber am Vormittag einen zweiten Getreide-Obst-Brei reichen, den können Sie auch mit dem Müesli, Wasser und Obstmus zubereiten.
Herzliche Grüße aus Pfaffenhofen,
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.