Fleischgläschen

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Sommernacht2017
31. Jul 2017 20:47
Fleischgläschen
Hallo,
ich habe bisher selbst gekocht für meinen Sohn, außer wenn wir unterwegs sind.
Wir sind jetzt an der Einführung von Fleisch. Hierzu möchte ich gerne die reinen Fleischgläschen mit einem selbst zubereiteten Gemüse-Kartoffelbrei mischen und teilweise verwenden.
Meine Frage nun in welchem Verhältnis mische ich was dazu?
Bei selbstgekochtem Fleisch hatte ich 100 gr. Gemüse , 50 gr.Kartoffel , 20-30 gr.Fleisch,1TL Öl und 30 ml O-Saft.
Die Mengen kann ich ja wahrscheinlich nicht 1:1 übernehmen, weil in den Gläschen ja noch Reismehl hinzugefügt ist und der Fleischanteil geringer ist . Und wie ist es mit dem Fruchtsaft ?
Vielen Dank vorab schon für Ihre Antwort .
HiPP-Elternservice
1. Aug 2017 08:48
Re: Fleischgläschen
Liebe „Sommernacht2017“,

unsere HiPP Bio Fleisch-Zubereitungen lassen sich bestens mit Selbstgekochtem kombinieren.
Pro Mittagsmenü nehmen Sie einfach ein halbes Glas Fleischzubereitung, Die andere Hälfte kann gut verschlossen im Kühlschrank für den nächsten Tag aufbewahrt werden.
Der kleine Reisanteil spielt mengenmäßig keine Rolle und ist nicht als eigenständige Beilage zu sehen.

Nehmen Sie also einfach wie gewohnt Ihr gemischtes Gemüse (100-150 g, je nach Appetit) und mischen es mit einer Hälfte HiPP Bio-Fleischzubereitung. Öl dazu fertig. Den Saft können Sie zufügen. Sie können aber auch einfach noch etwas Obstmus als Nachtisch anbieten.

Einige weitere Rezeptideen finden Sie hier: http://www.hipp.de/beikost/ratgeber/koc ... uer-babys/

Herzlicher Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...