Ernährungsplan ändern bei keiner Gewichtszunahme

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

mpf
31. Jul 2017 12:05
Ernährungsplan ändern bei keiner Gewichtszunahme
Hallo liebes hipp-team.
Ich habe da wieder mal eine frage, meine kleine wog bei der letzten U6 7650g und hatte eine größe von 70,3 cm. (Geburtsgewicht nur 2490 und gr 47cm)
Meine Kinderãrztin meinte sie sei bei den kurven immer ganz unten.
So aber geht es ihr gut nur sie meinte vl könnte sie ein bisschen mehr zulegen.
wie könnte ich da etwas tun??
So sieht in etwa der essensplan unserer kleinen aus:
6-7 uhr 130-170ml 1er
8 uhr etwas butterbrot
zwischendurch vl mal ein kleiner keks
11 uhr 120-140g menü
15 uhr etwas obst plus keks oder hipp müsli oder joghurt mit obst aber sie isst da nicht die große menge vl 100-130g
17:30 brot mit verschiedenen (butter, streichwurst,..l
oder auch etwas von unserem mittagessen
19 uhr 130-170ml 1er
Zwischendurch trinkt sie so etwa 150-200ml zusätzlich
zwischendurch bekommt sie auch mal kekse oder semmel,....
Was könnte ich da machen, dass sie da mehr zulegen würde??
Danke für eure hilfe.
lg
HiPP-Elternservice
31. Jul 2017 17:53
Re: Ernährungsplan ändern bei keiner Gewichtszunahme
Liebe „mpf“,
gerne sind wir wieder für Sie da.

Aus den früheren Beiträgen weiß ich, dass das Zunehmen Ihrer Tochter schon immer ein Thema war, das sie beide beschäftigt.

Sie müssen hier jedoch nichts weiter tun als Ihrem Mädchen beim Essen ein ausgewogenes Angebot zu unterbreiten, die Mengen bestimmt Ihre Tochter.
Auch wenn sie ein Leichtgewicht ist, können Sie nichts erzwingen. Solange die Kinderärztin ja meint, dass es Ihrem Liebling gut geht, ist alles in Ordnung.
Klar sagt man bei zierlichen Kindern gerne mal, dass diese zulegen könnten. Das ist jedoch oft mehr so dahingesagt. Versuchen Sie das auch nicht über zu bewerten. Oftmals kreisen die Gedanken nur noch darum, dass das Kind doch mehr oder anders essen möge und auch einfach beim Gewicht zulegt.

Gibt es denn irgendetwas was Ihre Kleine durch das leichte Gewicht nicht kann, irgendeinen Nachteil in der Entwicklung etc.?
Wenn dem nicht so ist, dann entspannen Sie sich und gehen Sie das Zunehmen viel, viel gelassener an. Wie schon geschrieben, Sie können den Appetit nicht erzwingen. Ihre Tochter isst wie sie isst.

Bieten Sie Ihrem Schatz das Essen an und gehen Sie selbst mit Freude beim Essen als Vorbild voran. Besetzen Sie das Essen positiv und haben Sie einfach ganz viel Spaß mit Ihrem kleinen Mädchen.

Es grüßt Sie herzlichst
Ihr HiPP Expertenteam
mpf
31. Jul 2017 21:40
Re: Ernährungsplan ändern bei keiner Gewichtszunahme
Nein sie ist ansonsten nicht eingeschrängt.
Seit etwa 3 wochen krabbelt sie, zieht sich hoch und läuft wenn ich sie an den händen nehme.
Sie ist eigentlich immer in bewegung, sie kann sich keine minute still halten.
Sie ist auch immer gut drauf!
Das wird auch ein grund sein dass sie so zierlich ist.
Danke für eure hilfe
3 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...