Ernährungsplan

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1857122
25. Jul 2017 13:33
Ernährungsplan
Hallo,
Der Ernährungsplan meines Sohnes, 9 Monate, sieht folgendermaßen aus:
Morgens: Frühstück mit Bruder und Mama am Familientisch
Mittags: Menu aus Gemüse-Karroffel oder Reis/Nudeln, 2-3 mal in der Woche mit Fleisch
Nachmittags: Obst-Getreidebrei
Abends: Abendbrei
Ich habe ihn bis gestillt und mit Hipp pre zugefüttert, leider möchte er nicht mehr an die Brust. Vor dem Schlafengehen hat er noch die Flasche mit Hipp Folgemilch nr. 1 , nach dem Abendbrei genommen und nachts auch einmal, jeweils 150 ml. Mittlerweile möchte er die Flasche vor dem Schlafengehen nicht mehr. Er trinkt nur nachts einmal 150 ml Folgemilch. Ist das so in Ordnung oder braucht er trotzdem mehr Milch?
HiPP-Elternservice
25. Jul 2017 17:11
Re: Ernährungsplan
Liebe „Khk“,
wenn Ihr Kleiner nun nicht mehr gestillt wird bzw. er nicht mehr an der Brust trinken möchte, braucht er dennoch ausreichend Milch, damit die Kalziumversorgung gewährleistet wird.
In diesem Alter sollten 400-500 ml Milch inklusive Gramm Milchbrei im Plan enthalten sein. Das teilt sich meist auf - wenn nicht gestillt wird – in eine Flasche Milch (200-250 ml) am Morgen und eine Portion Milchbrei (200-250 g) am Abend.

Trinkt Ihr Kleiner nachts eine kleine Flasche Anfangsnahrung 1 mit 150 ml, sollten noch 250 g Milchbrei am Abend dabei sein, dann ist Ihr Sohn gut versorgt.
Oft fällt ja diese nächtliche Flasche - was auch nicht schlimm ist - in diesem Alter weg und die Kleinen sättigen sich tagsüber bei den verschiedenen Mahlzeiten.

Der Start in den Tag ist üblicherweise eine milchhaltige Mahlzeit: stillen, Fläschchen oder wenn der Appetit zum Ende des ersten Jahres größer wird auch ein Baby-Müesli, ein weiterer Milchbrei oder ein Brot plus eine Flasche/Tasse Milch.
Mit einer weiteren milchhaltigen Mahlzeit am Abend, ist die Milchversorgung dann komplett.

Anhand dieser Vorschläge gelingt es bestimmt genug Milch in den Speiseplan einzubauen.

Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...