Zuviel Getreide?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Mein Sohn (8 Monate) ist ein sehr guter Esser. Ich bin mir jedoch nicht sicher wieviel Getreide er in Summe essen darf.
Morgens trinkt er seine Pre-Nahrung (ca. 180ml und mehr)
Vormittags bekommt er einen Getreide-Obst-Brei (20g Getreide und 100g Obst)
Mittags isst er entweder einen Gemüse- oder Fleisch/Fischbrei (ca. 190g und mehr)
Nachmittags wieder einen Getreide-Obst-Brei (20g Getreide, 100g Obst)
Abends einen Milchbrei (20g Getreide mit 180ml Pre-Nahrung)
Gegen 3 Uhr morgens bekommt er 120ml Pre-Nahrung
Sind 60g Getreide nicht zu viel? Bei Obst und Getreide mache ich mir Sorgen ihn zu überfüttern.
Vielen Dank im Vorhinein

Sie brauchen sich keine Sorgen machen!
Eine genaue Menge für die Getreide- und auch für die Obstzufuhr gibt es nicht. Die Getreidemenge die Ihr Sohn bekommt, ist nicht zu viel. Sie überfüttern ihn nicht und er isst die Getreidemenge ja auch nicht auf einmal, sondern Sie bieten ihm das Getreide zu den drei verschiedenen Mahlzeiten an. Schauen Sie einfach, dass Ihr Kleiner zusätzlich ausreichend Flüssigkeit trinkt und der Stuhl nicht zu fest ist. Reichen Sie Ihrem Schatz nach den Mahlzeiten ein bisschen Wasser gegen den Durst.
Zum Obst: Sie dürfen so viel Früchte reichen, wie Ihr Junge mag und verträgt. Also keine Blähungen oder dünnen Stuhl etc. bekommt. Obst sollte letztlich keine anderen Mahlzeiten verdrängen, sondern als Ergänzung gereicht werden.
Je nach Kauvermögen können Sie vormittags auch mal etwas Obst puls was zu knabbern anbieten. Unsere HiPP Reiswaffel und Hirse-Kringel bieten sich hier an.
Einen Ernährungsplan als Orientierung für das erste Lebensjahr, finden Sie auch hier auf unserer Internetseite: http://www.hipp.de/beikost/ratgeber/ernaehrungsplan
Ich wünsche Ihnen und Ihrem Jungen alles Gute und ein schönes Wochenende!
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.