Schreit und zappelt beim Füttern

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Mein Sohn ist 4.5 Monate und bekommt aufgrund seiner Vorgeschichte, schon seit 1.5 Monaten ein Gläschen mittags.
Nun ist es seit ca 1 Woche so, dass er zwar Hunger hat aber wenn ich ihn fütter, er nach ca einem halben Menu-Glas total zappelig wird und aus dem Sitz raus will
Da er noch so klein Ist, füttere ich ihn in der Babyschale.
Er hasst es längere Zeit darin zu sitzen, trotzdem hat es beim füttern immer funktioniert ....
Ich weiß nun langsam nicht weiter.....
Liegt es an der Schale?
Oder daran das er vielleicht Bauchweh hat beim Essen, da er momentan einen härteren Stuhlgang hat?
Bitte gebt mir einen Tipp

bedenken Sie bitte bei allem, dass Ihr Schatz noch sehr, sehr jung ist. Die wenigsten Kinder in diesem Alter bringen das nötige „Sitzfleisch“ mit.
Solange Ihr Sohn noch nicht alleine sitzen kann, können Sie ihn zum Füttern auch auf den Schoß nehmen.
Damit das Füttern auf dem Schoß gut klappt, hat sich folgendes bewährt: Nehmen Sie (als Rechtshänderin) Ihr Kind so auf den Schoß, so dass Sie mit der linken Hand um das linke Ärmchen Ihres Babys greifen und es sanft „fixieren“. Richtig festhalten, so dass es gar nicht mehr greifen kann, würde ich den Kleinen dabei nicht. Das kann Ihrem Kind sonst den Spaß und die Freude am Essen nehmen.
Gehen Sie bei der Beikost sehr behutsam voran. Zwingen Sie Ihren Jungen zu nichts, legen Sie lieber eine kleine Beikostpause ein. Wenn Sie Zweifel haben, suchen Sie bitte noch das Gespräch mit Ihrem Kinderarzt.
Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.