Beikost trotz Verdauungsbeschwerden?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Meine Tochter ist jetzt 20 Wochen alt.
Sie zeigt großes Interesse am essen und freut sich morgends immer auf Ihren Muttermilch
Vitamin d Löffel. Leider hat die aber schon immer eine träge Verdauung. Es seinwohl bei stillkindern normal das sie nur alle 3 Tage Stuhlgang haben aber meine Maus quält sich damit den ganzen Tag rum.. schläft schlecht bis die dann 1-2 Windeln voll kackert.
Vor einpaar Tagen hab ich trotzdem mit karottenbrei begonnen .. und einpaar Löffel milder Apfel... (zur Verdauungsförderung) sie macht den Mund auf und isst den Brei .. es schmeckt ihr sogar.. aber jetzt hat sie es noch schwerer mit dem kackern und ich hab Zweifel...
ja, das stimmt. Bei gestillten Babys reicht die Spannbreite von mehrmals täglich bis zu einmal in 10 – 14 Tagen Stuhl.
Es ist also völlig normal, wenn Ihr Mädchen nur alle drei Tage Stuhlgang hat. Es ist auch in Ordnung, dass die Kinder kräftig drücken, einen roten Kopf beim Drücken bekommen und sich anstrengen müssen. Natürlich sollte Ihre Tochter dabei nicht weinen müssen.
Ihr Kleine ist nun in einem Alter, in dem die Milch mit fester Kost ergänzt werden kann. Gehen Sie dabei ganz behutsam vor. Geben Sie zu Beginn nur wenige Löffelchen, so kann sich die Verdauung Ihres Mädchens gut an die neue Kost gewöhnen. Es ist nicht unüblich, dass der Stuhlgang mit Einführung der neuen Kost sich wieder ändert. Haben Sie bitte etwas Geduld. Das kann einige Tage/Zeit Gewöhnung brauchen, bis sich alles besser einspielt.
Es kann auch sein, dass die Verdauung Ihrer Tochter mit der Beikost nun mehr angeregt und in Schwung kommt.
Probieren Sie anstelle der Karotten auch mal unsere HiPP Pastinaken und den HiPP Kürbis als Gemüse am Mittag. Bleiben Sie behutsam mit dem ersten Brei dabei. Es kann gerade dann sein, dass sich das Stuhlgeschehen reguliert. Zudem braucht der Darm auch etwas zum Verdauen und Ausscheiden.
Auch Bewegung oder sanfte Massagen können die Verdauung unterstützen. Geben Sie Ihrem Baby genug Gelegenheit zum Strampeln, das lockert die Muskulatur und regt die Verdauung an.
Wenn Sie unsicher sind, sprechen Sie bitte auch mit Ihrem Kinderarzt über die Beikosteinführung. Ihr Mädchen ist noch jung, Sie haben keine Eile.
Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.