Isst mein Baby genug?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
mein kleiner Sohn wird am 15.07. 9 Monate alt und ist ein ein kräftiges, gesundes und sehr mobiles Kerlchen


Hier im Forum habe ich gelesen was die anderen Zwerge in dem Alter verdrücken und da habe ich mich dann doch schon arg gewundert. An 200g Mittagsbrei kommen wir ja bei weitem nicht ran und dann bekommen manche noch zusätzlich Milchfläschchen von 200 ml oder mehr. Die trinkt mein Sohn nicht mal wenn ich den Brei weglasse

Das er eben so wenig Hunger hat ist glaube ich normal oder? Weil manche Kinder halt weniger essen und andere mehr. Oder sollte ich irgendwas ändern? Ihm mehr Fläschchen geben tagsüber? Das Fläschchen nach dem Abendbrot würde ich nicht wieder einführen wollen da er Abends gut isst und das nicht braucht. Allerdings ist es auch so, würde ich ihm eine Flasche Milch hinhalten, egal welche Tageszeit und Sättigungszustand, er würde immer gierig daran trinken. Deswegen habe ich mich gefragt, ob ich ihm vielleicht nach dem Mittagsbrei noch ein Fläschchen geben sollte damit er dann vielleicht in der Nacht weniger trinkt? Also sozusagen ihn umstellen auf Essen am Tag anstatt in der Nacht



Wasser oder Tee trinkt er nur wenn er wirklich Durst hat und dann auch eher wenig. 400 ml am Tag schaffen wir nicht. Kann ich ihm das irgendwie schmackhaft machen?
da haben Sie Recht. Die Portionen, die Babys verdrücken sind sehr unterschiedlich.
Es gibt Babys, die essen wie kleine Spatzen, und andere haben Appetit wie kleine Bauarbeiter. Das ist einfach auch eine Typfrage. Und, es kann sich auch alles von heute auf morgen schnell ändern.
Vertrauen Sie weiter auf Ihren kleinen Sohn. Er ist so schlau, er weiß was er braucht und holt es sich.
Bieten Sie weiterhin ausreichend an und lassen Sie bei den Mengen Ihren Kleinen entscheiden. Solange Ihr Junge fröhlich und fit ist und gedeiht und der Kinderarzt mit der Entwicklung zufrieden, ist alles passend.
Eine Milch nach dem Mittagessen oder Abendessen wieder einzuführen, würde ich nicht machen.
Wo die Milch gut passen würde, wäre in der Früh. Dazu kann es die Butterstulle und etwas Obst geben. Gibt es frühmorgens eine Milch, kann eine Milch in der Nacht wegfallen. Auch die zweite nächtliche Milch ist auf Dauer nicht nötig. Diese Kalorien der Nacht, können sehr gut auf den Tag gelegt werden.
Besonders beim Mittagessen möchte ich Ihnen ans Herz legen hier nicht „nur Gemüse“ sondern einen Gemüse-Fleisch-Brei anzubieten, der wichtige Nährstoffe liefert.
Vielleicht gelingt es ja nach und nach die nächtlichen Milch bzw. deren Kalorien auf den Tag zu legen. Gehen Sie da Ihren Weg, wie es für Sie und Ihren Schatz gut passt.
Das Trinken dürfen Sie weiter gelassen sehen. Zu den „400 ml“ zählt ja auch die Milch.
Üben Sie den Blick in die Windel: Ist die Windel gut nass und der Stuhl weich geformt, dann passt alles.
Herzlicher Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.