Brei

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Jonas20161126
20. Jun 2017 07:30
Brei
Hallo liebes Hipp Team,

mein kleiner ist jetzt 7 Monate und ist ein sehr guter Esser. Seit ein paar Tagen, mag er seinen Mittagsbrei aber nicht mehr aufgewärmt. Sobald der Brei wieder Zimmertemperatur hat, verschlingt er ihn. Ist es schlimm, wenn man die Gläschen nicht aufgewärmt gibt? und meine 2. Frage ist, kann man die Obst-Getreide Gläschen als Abendbrei auch geben? Ich habe ihm schon so viele verschiedene Sorten angeboten, aber egal ob Grieß, Milch oder auch Schmelzflocken mag er einfach nicht.
HiPP-Elternservice
20. Jun 2017 16:01
Re: Brei
Liebe „Jonas20161126“,

ja, Sie können Ihrem Kleinen unsere Gläschen auch kalt (=Zimmertemperatur) reichen. Alle unsere HiPP Gläschen kommen verzehrsfertig in den Handel und müssen nicht erwärmt werden. Gerade bei den sommerlichen Temperaturen oder z.B. auch während des Zahnens bevorzugen viele Kinder Ihren Brei unerwärmt.

Grundsätzlich können Sie unsere Getreide-Obst-Gläschen auch am Abend reichen, jedoch versorgt der Milchbrei am Abend Ihren Schatz als vollwertige Hauptmahlzeit mit vielen wichtigen Nährstoffen und sättigt ihn ausreichend für die Nacht. Haben Sie Ihrem Jungen den Abendbrei mal mit unseren HiPP Bio-Getreidebreien (http://www.hipp.de/beikost/produkte/mil ... anruehren/) und seiner Milchnahrung oder Muttermilch angerührt? Hier können Sie selber die Konsistenz bestimmten und den Brei nach den Vorlieben Ihres Kleinen mit Obstmus oder Gemüsebrei verfeinern. Es gibt auch Kinder die bevorzugen die Milchbreie im Glas.

Geht der Milchbrei am Abend aber partout nicht, können Sie Ihrem Sohn auch erst den Getreide-Obst-Brei reichen und anschließend noch stillen oder das Milchfläschchen geben, denn Ihr Söhnchen benötigt insgesamt 400-500 ml/g Milch und „Milchhaltiges“ (wie Milchbrei). Häufig sind das ein Milchbrei (200 bis 250g) am Abend und ein bis zwei Milchmahlzeiten am Morgen oder Vormittag (insgesamt 200 bis 250ml).

Herzliche Grüße,
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...