Kein Mittagsmenü mehr

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

LoredanaMaik
1. Jun 2017 21:59
Kein Mittagsmenü mehr
Hallo liebes hipp Team..
Mein kleiner ist jetzt schon fast 6 Monate er hat sein mittagsgläschen immer sehr gemocht seid dem ich aber mit früchtebrei angefangen hab möchter er lieber nur dies essen seine Milch Flasche fast gar nicht mehr wenn nur vor den schläfchen er hat manchmal aber trotzdem Hunger möchte aber nix anderes außer früchtebrei oder eher gesagt muß er ist total unzufrieden die meiste Zeit meine Mutter hat ihn letztens ein weichen Brötchen in die Hand gegeben das fand er super hat es so weg gelümelt ist es falsch ich hab Angst das er verdauungs Probleme bekommt er hattevon Anfang an Schwierigkeiten mit dem trinken und zunehmen eine zeitlang war alles prima aber momentan gar nicht seid den früchtebrei ?


Ich hoffe ich konnte mein anliegen gut schildern
HiPP-Elternservice
2. Jun 2017 09:36
Re: Kein mittagamenü mehr
Liebe „LoredanaMaik“,

Ihr Sohn hat die Früchte kennen gelernt, die seinem Schleckermäulchen besonders gelegen kommen.

Die meisten Kinder mögen von Natur aus lieber die süßlichen Fruchtbreie oder auch die Milch- und Getreidebreie.

Lassen Sie sich weiter davon einfach nicht beirren. Bieten Sie geduldig immer wieder den Gemüse-Fleisch-Brei am Mittag und die Milch an. Das alles ist letztlich nur wieder Gewöhnung und die Kinder essen das Menü genauso gerne wie die Fruchtbreie.

Achten Sie auch darauf, dass der Abstand Mittagessen und vorherige Mahlzeit ausreichend lang ist und so der Hunger groß genug ausfällt.

Machen Sie es Ihrem Sohn auch nicht zu leicht, ruhig auch mal den Hunger zum Gehilfen machen. Ihr Kleiner weiß, dass Mama schnell mit dem Fruchtbrei einlenkt. Also muss er sich auch nicht mit dem Gemüse mühen.
Also wenn er nicht weiter essen mag, nicht das Obst anbieten, sondern ein kurzes Päuschen machen und dann wieder probieren. Meine Erfahrung ist, wenn es im Anschluss keine „sichere“ Milch mehr gibt, dass die Verzehrsmengen dann automatisch größer.

Auch ein Löffel in der Hand kann das Gefühl der großen Selbstständigkeit zur Folge haben und die Kinder zum Essen anregen. Alles ganz spielerisch.

Wenn auch das nicht funktioniert, dürfen Sie es sich auch zunutze machen, dass Ihrem Söhnchen Obst so gut schmecken. Mischen Sie z.B. eine ordentliche Portion Obst unter das Menü. Vielleicht bringt Sie das wieder auf den Geschmack. Wenn das klappt, die Onstmenge nach und nach wieder reduzieren,

Und bleiben Sie ruhig beim Fingerfood. Vielleicht können sie Ihren Sohn so auch wieder an die Mittagsmahlzeit heranlocken.
Für Brot ist es aber noch zu früh. Brot enthält einfach viel Salz und kann die Nieren des Babys belasten. Allgemeine Empfehlungen zur Säuglingsernährung sehen den langsamen Übergang zu Brot-Milch-Mahlzeiten erst ab dem 10. Monat vor.

Mal ein kleines Stückchen Brötchen ist natürlich in Ordnung, aber reichen Sie lieber babygerechtes Fingerfood (ungesalzenes gedünstetes Gemüse, Kartoffeln, Nudeln, gedünstetes Obst, etc.) und in etwa vier Wochen auch Baby-Knabberartikel.

Die Erfahrung zeigt, dass Lebensmittel (wie das Gemüse) immer wieder in kleinen Mengen angeboten werden müssen, bis ein Baby diese letztendlich akzeptiert oder wieder Vertrauen dazu aufbaut.

Ihre Geduld wird, da bin ich mir sicher, bald belohnt werden.

Ich wünsche Ihnen ein schönes, sonniges Wochenende,
Ihr HiPP Expertenteam
LoredanaMaik
2. Jun 2017 16:55
Re: Kein mittagamenü mehr
Danke für den Tipp ich hab heute mal was ganz neues zum mittag ausprobiert aus mein neuen babykochbuch fürs erste Jahr das möchte er ich hab nur ganz bisschen Fisch dazu gegeben vielleicht mag er ja Fisch lieber aber ich probier alles weiter aus ;) ;) ;) ;)



Liebe grüße zurück
3 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...