Ständiger Milch-Mix okay?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
unser 10 Wochen alter Sohn trinkt seit einiger Zeit die HA1-Nahrung, allerdings hat er seitdem starke Stuhlprobleme gehabt. Meist hat er nur alle 2-3 Tage Stuhlgang, quält sich aber ab dem 2. Tag sichtlich.
Aus diesem Grund riet uns unsere Hebamme, auf Aptamil umzustellen, da diese meist flüssigere Stühle mit sich bringt.
Problem bei der Aptamil-Nahrung ist allerdings, dass diese unserem Sohn häufig wieder hochkommt.
Im Rahmen der flaschenweisen Umstellung haben wir gemerkt, dass der optimale Zeitpunkt zwischen "Verstopfung" und Spucken erreicht war, als er im 1:1-Wechsel Hipp und Aptamil bekam - die Verdauung war gut und das Spucken nicht so häufig.
Deshalb meine Frage: ist es möglich und sinnvoll, dauerhaft abwechselnd Hipp und Aptamil zu füttern?
Oder ist dies für den Darm nicht gut?
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Gruß,
Evelyn
erfahrungsgemäß wird unsere HiPP HA 1 Nahrung sehr gut vertragen, gerade auch die Stühle sind bei HA-Fütterung laut den Rückmeldungen der Eltern eher weich(er).
Wenn Sie von der Pre HA zur HA 1 gewechselt haben, kann es auch zunächst eine Umstellungsphase sein. Diese kann bis zu zwei Wochen dauern.
Eine klassische "Verstopfung" ist im reinen Säuglingsalter sehr ungewöhnlich. Von einer Verstopfung spricht man übrigens dann, wenn das Kind weniger als einmal die Woche einen harten Stuhlgang hat, wobei es sich sehr anstrengen muss und Schmerzen hat. Es wäre "normal", dass die Kinder kräftig drücken, einen roten Kopf beim Drücken bekommen und sich anstrengen müssen. Natürlich sollte Ihr Sohn dabei nicht weinen müssen.
Achten Sie bitte mal auf folgendes:
* überprüfen Sie bitte ob Sie die richtige Dosierung und Wassermenge sowie den original beiliegenden Messlöffel nutzen. Denn nur mit dem richtigen Verhältnis von Pulver und Wasser bekommt Ihr Kleiner die notwendige Flüssigkeit
* füllen Sie den Löffel nur locker mit dem Pulver und streichen Sie Überstände ab (also bitte nicht mit dem Pulver zu gut meinen)
An sich können Sie – auch wenn es ungewöhnlich ist – mit der oben genannten Kombination füttern, wenn Ihr Sohn das so gut verträgt.
Die Nahrungen können abwechselnd angeboten werden. Es sollen nur nie die Pulver verschiedener Nahrungen in einem Fläschchen gemischt werden.
Alles Gute und herzlicher Gruß,
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
Stillen ist das Beste für dein Baby, denn Muttermilch versorgt das Baby mit allen wichtigen Nährstoffen. Darüber hinaus ist Stillen die preiswerteste Art der Ernährung, ein guter Schutz vor Infektionen sowie Allergien und fördert die Mutter-Kind-Beziehung. HiPP ist von den Vorteilen des Stillens für Mutter und Kind überzeugt und befürwortet das Stillen nach den Empfehlungen der WHO uneingeschränkt.