Beikost..

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Ich habe eine Frage. Mein Sohn (5Monate) mag den Gemüsebrei nicht. Wir haben vor 3 Wochen mit der Beikost begonnen. Er mag den Gemüsebrei aber nicht sehr gerne. Mal isst er nur 2-3 Löffelchen und mal isst er auch 60g (immer die gleiche Sorte) ich habe schon verschiedene Sorten ausprobiert, aber da würgt er nur.
Er mag obstbrei, habe ich festgestellt.
Meine Frage, kann ich jetzt schon mit einem Getreidebrei am Abend beginnen? Er bekommt ansonsten Flasche. Danke für die Antwort
manche Kinder sind einfach kleine Schleckermäulchen.
Ihr Kleiner hat bemerkt, da gibt es was, das er viel lieber mag und ihm besonders gelegen kommt. Neben der Muttermilch, welche süßlich schmeckt, sind das oft Früchte, Getreide-Obst-Breie oder auch mal der Milchbrei, das etwas herbere Gemüse/Mittagsmenü fällt da leicht hinten ab.
Das Mittagsmenü aus Gemüse und später Fleisch ist aber wichtig, denn es liefert wichtige Nährstoffe, die Ihr Kleiner braucht. Ich empfehle Ihnen daher, vorerst den Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei weiter einzuführen.
Lassen Sie sich nicht von dem Gemüse im Mittagsbrei abbringen. Bieten Sie geduldig immer wieder den Gemüsebrei bzw. jetzt gleich Gemüse-Fleisch-Brei oder ein vegetarisches HiPP Menü an. Das alles ist letztlich nur eine Gewöhnung und die Kinder essen das Menü irgendwann genauso gerne wie Frucht- und Milchbreie. Mag Ihr Junge nicht weiteressen, dann machen Sie ein Päuschen, bieten aber nichts Beliebteres wie Milch oder Obst an, sondern füttern dann wieder das Gemüse oder Menü.
Sollte das gar nicht funktionieren, dann könnten Sie am Anfang etwas Obst in den Gemüsebrei mischen und den Gemüseanteil immer weiter steigern. So gewöhnt sich Ihr Schatz langsam an den herzhafteren Geschmack.
Meine Erfahrung ist, wenn es im Anschluss keine „sichere“ Milch oder andere beliebtere Alternativen mehr gibt, dann erhöht sich die Verzehrsmenge ganz automatisch. Es wird nicht von heute auf morgen klappen, aber Ihre Geduld und Ausdauer zahlen sich aus, da bin ich mir ganz sicher.
Achten Sie auch darauf, dass die Milch am Vormittag nicht zu üppig ausfällt. Sonst ist der Bauch am Mittag einfach noch zu voll, und Ihr Junge hat verständlicherweise nur wenig Hunger. Auch die Abstände zwischen den Mahlzeiten sollten nicht zu gering sein. Schauen Sie mal, ob Sie Ihren Sohn dadurch etwas beeinflussen können.
Mit gutem Hunger isst es sich viel besser, sowohl in der Menge als auch in der Auswahl.
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam

Bei Melissa ist es sie hat Reflux und bekommt momentan noch die AR Nahrung. Ich habe angst wenn Sie Brei ist das der auch wieder hoch kommt. Gibt es Alternativen?
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.