Beikosteinführung abgeschlossen - wie geht es weiter

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.2494989
6. Mai 2017 18:04
Beikosteinführung abgeschlossen - wie geht es weiter
Liebes Hipp Team,

habe bereits in den 18. Woche angefangen meine Zwillinge (heute 6 Monate) langsam an Beikost zu gewöhnen.

Auf Rat von Kinderarzt und Hebamme haben wir die Beikost sehr langsam eingeführt. Zwischendurch waren wir noch einmal gezwungen zurück zur Flasche zu gehen, da die
Verdauung nicht so richtig klappen wollte. Jetzt haben wir noch einmal durchgestartet.

Jedes der Kinder hat wieder mit reinem Gemüse begonnen. Mein Sohn mit Karotte, meine Tochter mit Kürbis. Nach 4 Tagen kamen Kartoffeln dazu und nun auch endlich Fleisch.

Meine Frage ist jetzt, wie ich mehr Abwechslung in den Speiseplan der Kinder bekomme?
Muss ich erst wieder reines Gemüse füttern? Oder nehme ich direkt ein anderes Gemüse mit Kartoffel und Fleisch? Oder kann ich die Menüs einfach direkt querbeet füttern?
In welchem Rhythmus sollte ich das Gemüse dann wechseln?

Ich freue mich auf eure Antwort
HiPP-Elternservice
9. Mai 2017 19:23
Re: Beikosteinführung abgeschlossen - wie geht es weiter
Liebe „SimoneGerling“,
zu Beginn der Beikost ist es empfehlenswert die Lebensmittel stufenweise einzuführen und nur alle vier Tage was Neues, um zu sehen, ob ein Lebensmittel vertragen wird. Genau wie Sie es gemacht haben.

Da es jetzt schon ein Menü gibt, müssen Sie nicht immer wieder von vorne anfangen, sondern können gleich zu einem anderen Menü übergehen und so viel reichen wie Ihre Zwillinge möchten. Sie dürfen als gerne „mutiger“ werden.

Sie können sich bei allem auch etwas Zeit lassen und zunächst zwischen verschiedenen Gemüsen/Gemüsekombinationen hin und her gehen. Ganz nach Vorlieben und je nachdem wie Ihre Kleinen das Löffeln mitmachen. So lernt Ihr Pärchen bereits früh verschiedene Geschmacksrichtungen kennen und akzeptieren. Kinder die frühzeitig mit unterschiedlichen Geschmacksrichtungen vertraut werden, sind später weniger oft „mäklige“ Esser.

Wenn Ihre Zwillinge in etwa eine Portion Gemüse-Fleisch-Brei schaffen, ist die Milch am Mittag ersetzt. Hat sich das Mittagsmenü gefestigt, sind ein paar Löffelchen Früchte als Dessert ideal. Früchte als Nachtisch runden die Mahlzeit ab.

Weiterhin viel Löffelspaß wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...