Was machen wenn das Baby nicht mehr satt wird?

Wahl der richtigen Milch, Fläschchen-Zubereitung und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.2726274
26. Apr 2017 10:48
Was machen wenn das Baby nicht mehr satt wird?
Hallo, unser Sohn gehört zu den großen und schweren Babys für seine 14 Wochen aber laut Kinderarzt ist sein Gewicht für die Größe völlig ok. Aber jetzt meine Frage von der Hipp Pre isst er schon 5x tägl. Die Menge die Babys mit 5 Konaten trinken sollen laut Packungsbeilage. Also 210ml Wasser und 7 Messlöffel leider wird er davon nicht mehr satt und sein 4h Rhythmus klappt auch nicht mehr. Also was mache ich am besten? Umsteigen auf eine andere Nahrung oder bei gleicher Wassermenge mehr Pulver? Achja Koliken haben vor ca 8 Tagen aufgehört also hier sind wir mittlerweile zufrieden, ein bisschen verstopft ist er noch aber mit etwas nachhelfen (etwas Beikostöl ins Fläschchen) klappt das relativ gut. Sollte ich alleine deshalb schon wechseln? Danke LG Stefanie und der kleine große Maxi
HiPP-Elternservice
26. Apr 2017 12:46
Re: Was machen wenn das Baby nicht mehr satt wird?
Liebe Stefanie,
üblicherweise trinken Babys in diesem Alter von Muttermilch oder von einer Anfangsnahrung (Pre oder 1) so oft und viel wie sie möchten. Babys wissen wie viel sie brauchen und wann sie satt sind.

Die Einhaltung eines starren Trinkschemas mit konkreten Mengen und/oder Uhrzeiten ist bei einer Anfangsnahrung wie Pre oder 1 also nicht erforderlich.

Bei den auf den Packungen angegebenen Trinkmengen handelt es sich immer um Durchschnittswerte, die aus Beobachtungen von Trinkmengen vieler Babys ermittelt wurden. Jedes Kind entwickelt sich aber anders und hat seinen ganz individuellen (Ess-)Rhythmus und auch Bedarf.

Füttern Sie Ihren Maxi einfach ganz nach seinem Hunger mit Milch. Ist ein Kind nach der angebotenen Flasche noch nicht satt, wird etwas mehr angeboten, andererseits können auch Reste im Fläschchen verbleiben, wenn ein Baby gesättigt ist. Sie merken als Mama selbst sehr schnell, mit welcher Menge und welcher Anzahl an Fläschchen Ihr Kleiner zufrieden ist und was ihm gut tut.

Trinken Babys immer mehr oder werden die Abstände kürzer, dann bietet es sich an von der Pre zur 1er-Milch zu wechseln. Das können Sie jederzeit machen. Auch eine 1er-Milch ist von Geburt an geeignet. Der Unterschied liegt hauptsächlich in dem kleinen Stärkezusatz, welcher die 1er-Nahrung sämiger macht. Die Erfahrung zeigt, dass sich bei vielen Babys dadurch leichter ein regelmäßiger Trinkrhythmus einstellen kann.

Das Beikostöl ins Fläschchen würde ich nicht weiter machen.
Ein „bisschen verstropft“ ist erfahrungsgemäß nicht so schlimm, dass was unternommen werden müsste. Von einer Verstopfung spricht man übrigens dann, wenn das Kind weniger als einmal die Woche einen harten Stuhlgang hat, wobei es sich sehr anstrengen muss und Schmerzen hat und wient. Der Stuhl muss also nicht täglich kommen.

Eine klassische "Verstopfung" ist im reinen Säuglingsalter ohnehin sehr ungewöhnlich.
Achten Sie bitte mal auf folgendes:

* überprüfen Sie bitte ob Sie die richtige Dosierung und Wassermenge sowie den original beiliegenden Messlöffel nutzen. Denn nur mit dem richtigen Verhältnis von Pulver und Wasser bekommt Ihr Kleiner die notwendige Flüssigkeit

* füllen Sie den Löffel nur locker mit dem Pulver und streichen Sie Überstände ab (also bitte nicht mit dem Pulver zu gut meinen)

Auch sehr wichtig: Bewegung oder sanfte Massagen können die Verdauung zudem unterstützen. Geben Sie Ihrem Jungen genug Gelegenheit zum Strampeln und Rollen oder Robben auf dem Bauch, das lockert die Muskulatur und regt die Verdauung an.

Es grüßt Sie herzlichst
Ihr HiPP Expertenteam
gast.2726274
26. Apr 2017 13:18
Re: Was machen wenn das Baby nicht mehr satt wird?
Macht es etwas aus wenn wir dann wenn ich nach Bedarf füttere über 1 Liter und mehr kommen. Ist das für seinen Magen dann zuviel? Ich würde nämlich schon gerne bei der Pre bleiben.
HiPP-Elternservice
26. Apr 2017 14:46
Re: Was machen wenn das Baby nicht mehr satt wird?
Liebe "sts1",

lassen Sie Ihren Maxi doch einfach mal nach seinem Bedarf und Rhythmus trinken. Dann sehen Sie schon wie viel er trinkt.
Da er zu den größeren und schwerer Baby gehört - was ja der Kinderarzt als völlig ok eingeordnet hat - ist es auch logisch, dass er einen größeren Appetit mitbringt als kleine zierliche Babys.

Wie geschrieben, die HiPP 1 wäre in Ihrem Falle eine gute Alternative. Möchten Sie aber bei der Pre bleiben, dann füttern Sie Maxi so wie er hungrig ist.

Lieber Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
4 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

Stillen ist das Beste für dein Baby, denn Muttermilch versorgt das Baby mit allen wichtigen Nährstoffen. Darüber hinaus ist Stillen die preiswerteste Art der Ernährung, ein guter Schutz vor Infektionen sowie Allergien und fördert die Mutter-Kind-Beziehung. HiPP ist von den Vorteilen des Stillens für Mutter und Kind überzeugt und befürwortet das Stillen nach den Empfehlungen der WHO uneingeschränkt.

loading 19523...