Essensplan 10 1/2 Monate

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

DanielaPoeltl13
18. Apr 2017 22:07
Essensplan 10 1/2 Monate
Liebes Team!

Mein Kleiner Mann, fast 11 Monate, 11kg und 80 groß isst wie folgt:

07:00 bzw 08:00 Uhr: 230 ml Hipp 3
Vormittag: Brot oder Obst (meistens eine Banane) oder Haferflocken-Pancakes oder Joghurt oder Gebäck
Dann folgt ein Schläfchen
Ca 13 Uhr: selbstgekochtes Gemüse, 5x Fleisch, 1x Fisch und einmal vegetarisch pro Woche
Dann spazieren bzw spielen im Garten
Ca 16 Uhr Brot oder Joghurt oder Pudding oder Getreidebrei immer ist Obst dabei (jegliche Arten - er mag alles)
17:30 Uhr: gedünstete Karotten, Reisewaffel, biskotti oder Keks (da essen Mama und Papa und der kleine isst ein paar Bissen mit)
19:00 Uhr: 220 ml hipp 3

Schläft dann durch bis halb 7/7 ca.

Was sagt ihr? Ist das ok? Wasser trinkt er ungefähr 500 ml verteilt.

Er mag auch Käse und Schinken und Marmelade und Butter

Er isst, was er halten kann von selbst nur den Löffel kann er noch nicht damit umgehen...

Er mag auch total gerne "unser" essen.

Er verträgt auch alles super.

Danke für eure Meinung

Lg Dani



Becher trinken geht, Schnabeltasse ist aber lustiger...
HiPP-Elternservice
19. Apr 2017 15:42
Re: Essensplan 10 1/2 Monate
Liebe Dani,

der Speiseplan Ihres Kleinen gefällt mir gut.

Sie und Ihr Kleiner machen das ganz wunderbar. Er hat Freude am Essen und entdeckt immer mehr und mehr, was es sonst so in der Familienküche gibt. Zum Ende des ersten Jahres dürfen Sie Ihren Schatz nun nach und nach an das übliche Familienessen heranführen. Natürlich sollte das Essen für Ihres Sohnes noch kindgerecht sein, d.h. möglichst nicht gesalzen und wenig gewürzt, nicht scharf, frittiert und fettig und auch nicht zu süß. Ihr Junge ist noch ein Baby und kein kleiner Erwachsener.

Lassen Sie Ihren Jungen ruhig weiterhin selbstständig essen. Selber essen macht gleich noch mehr Spaß. Hier macht einfach Übung den Meister.

Noch ein paar Gedanken zur Milch:
Mit seinen knappen 11 Monaten braucht Ihr Sohn noch etwa 400-500 ml Milch, wozu auch Gramm Milchprodukte oder Milchbrei gezählt werden. Schauen Sie, dass die Ernährung mit den zwei Fläschchen und den Joghurts als Zwischenmahlzeit nicht zu „milchlastig“ wird. Achten Sie bitte auch darauf, dass Ihr Kleiner nicht zu viele Milchprodukte (z.B. puren Joghurt oder Käse) isst, da diese häufig nicht von den Nährstoffen angepasst sind. Ab und zu ein Häppchen oder ein paar Löffelchen sind schon ok. Geben Sie ihm lieber noch altersgerechte Produkte, wie z.B. unsere HiPP Frucht & Joghurt oder HiPP Früchte Duett.
Da Sie Ihren Jungen schon langsam in die Familienkost einführen, können Sie ihm am Abend auch etwas Brot geben und die Milch aus einem Becher reichen. Dass ist für die Kleinen häufig spannend und die Zähnchen werden geschont.

Ansonsten: Weiter so!

Noch als Orientierung fürs zweite Jahr. Eine Richtlinie fürs Kleinkindalter könnte grob so aussehen:

Morgens: Milch + Brot oder Müesli
Vormittags: Obst + Knabberei, nur Knabberei, nur Obst oder Getreide-Obst-Brei, mal ein kleiner Joghurt
Mittags: Gemüse, Beilage und 2-3 mal Fleisch und einmal Fisch
Nachmittags: nach Bedarf etwas Obst + Knabberei oder Getreide-Obst-Brei, mal ein kleiner Joghurt
Abends: Milchbrei mit Obst, Brot + Käse plus Gemüsesticks, Milch, Müesli

Zwischendurch Getränke wie Wasser, Tee oder Schorle.

Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
DanielaPoeltl13
19. Apr 2017 16:12
Re: Essensplan 10 1/2 Monate
Danke,


Also ab 12 Monaten ist Familienkost komplett ok? Ist schon klar ohne Gewürz...

Und ab wann kann ich Müsli geben ? Mit Vollmilch oder kindermilch?

Und die Flaschen in der früh und am Abend kann ich wie lange noch geben? Er mag diese zwei Flaschen so gerne...

Sollte ich schon lernen selbst mit dem Löffel zu essen? Er isst mit den Händen daweil noch...

Danke
HiPP-Elternservice
20. Apr 2017 16:39
Re: Essensplan 10 1/2 Monate
Liebe Dani,

der Übergang in die Familienkost erfolgt meistens schrittweise, so wie Sie es machen. Jedes Kind kommt unterschiedlich gut mit der Familienkost zurecht, so dass Sie sich am besten an Ihrem Kleinen orientieren. Kommt er gut mit der Konsistenz und den Geschmäckern der Gerichte klar, dann können Sie ihm ab dem 12. Monat die Familienkost zu allen Mahlzeiten geben.

Sie haben schon jetzt die Möglichkeit, Ihrem Sohn ein Müesli, z.B. unser HiPP Baby Bircher Müesli oder HiPP Kinder Früchte-Müesli zu reichen: http://www.hipp.de/beikost/produkte/bio ... o-mueesli/ Dieses rühren Sie dann am besten mit der Milchnahrung an, welche Ihr Kleiner sonst mit dem Fläschchen bekommt. Sie können dafür auch Vollmilch nehmen. Wir empfehlen dann halb Milch, halb Wasser für das Müesli zu verwenden. Durch die Verdünnung der Vollmilch wird der hohe Eiweißgehalt der Kuhmilch reduziert, das ist günstiger für die noch empfindlichen Nieren Ihres Kindes.

Unsere HiPP Kindermilch eignet sich erst nach dem ersten Lebensjahr, da sie in ihrer Zusammensetzung altersgerecht auf diese Lebensphase abgestimmt ist.

Es wird empfohlen den Nachwuchs ab dem ersten Geburtstag vom Fläschchen zu entwöhnen und mit dem altersgerechten Trinklernbecher oder noch besser einer normalen Tasse vertraut zu machen. Letztlich geschieht dies aber sehr individuell. Sind Ihnen und Ihrem Jungen die beiden Flaschen noch wichtig, können Sie das noch beibehalten. Wichtig ist dabei, dauernuckeln zu vermeiden und auf eine ausreichende Zahnhygiene zu achten. Also unbedingt vor dem Schlafen noch die Zähne putzen! Denn ansonsten kann das Flaschennuckeln eine Karies begünstigen. Bieten Sie ihm also seine Milch ruhig mal im Becher an, dass finden die Kleinen häufig sehr spannend und es schont die Zähnchen.

Ab dem ersten Lebensjahr sinkt der Milchbedarf von Ihrem Schatz auf etwa 300 ml. In der Regel spielt die Milch dann nicht mehr so eine große Rolle in der Ernährung und der Bedarf an Milch und Milchprodukten deckt sich über die Familienkost und eine altersgerechte Kindermilch ist dann geeignet.

Wann die Kleinen selber mit dem Löffel essen können ist ganz individuell. Es gibt keinen bestimmten Zeitpunkt. Gehen Sie da ruhig nach Ihrem Sohn. Findet er das Essen mit den Händen spannender, dann ist das völlig in Ordnung. Versuchen Sie ihm immer wieder ein Löffelchen zu geben und üben Sie keinen Druck aus. Früher oder später hat schon jedes Kind gelernt selbst mit dem Löffel zu essen.

Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
4 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...