Keine Stückchen

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
unser 12 Monate alter Sohn möchte keine stückigen Gläschen essen nur die ab 4. Monat wo alles richtig püriert ist. Komischerweise bei Brot isst er es, da würgt und spuckt er nicht.
Wir hatten das damals bei unserer Tochter auch, da haben wir aber die Gläschen ab 4 Monat mit den stückigeren Gläschen gemischt und irgendwann war gut.
Gibt es noch irgendeine Idee wie wir es versuchen können? Er wird ja auch mittlerweile von den kleinen Gläschen nicht mehr satt, weil die Menge ja auch weniger ist.
Danke Sabrina.
das muss wohl in den Genen liegen

Wenn Ihr Söhnchen mit den Stückchen noch nicht zurechtkommt, macht das nichts. Er wird mit den pürierten Gläschen mit allen Nährstoffen versorgt, die er zu einem gesunden Wachstum benötigt.
Erhöhen sie aber die Breiportion, öffnen Sie ein zweites Gläschen.
Kauerziehung ist für die Kieferbildung und den Zahn- und auch Spracherwerb wichtig. Aber hier lässt sich aber nichts erzwingen.
Toll, dass er mit Brot so gut zurechtkommt. Wie kommen Nudeln, Kartoffeln, gedünstetes Gemüse, reifes, weiches Obst und Knabberartikel an?
Dass kleine Stückchen, die in einem Brei „schwimmen“, anfangs einen „Würgreflex“ auslösen, ist ganz normal. Das ist ein Schutz, um sich nicht zu verschlucken. Dies sieht meist schlimmer aus als es ist. Mit entsprechender Übung wird sich Ihr Kind immer mehr an die Stückchen gewöhnen.
Gehen Sie behutsam vor, Ihr Söhnchen soll ja keine negativen Erfahrungen sammeln.
Mischen Sie doch mal nur ein oder zwei Löffel der stückigen Nahrung unter die vertraute pürierte Kost, Löffel für Löffel. Vielleicht funktioniert auch das.
Vielleicht klappt es so: Drücken Sie doch mal eine Kartoffel unter das 4 Monatsmenü Menü, das macht das Menü griffiger und könnte ein guter Übergang sein.
Oder Sie zerdrücken die Stückchen des 8/10/12 Monatsgläschen vorher mit der Gabel. Nimmt Ihr Kleiner den Brei so an, können Sie dann immer mehr Stückchen belassen.
Probieren Sie es immer wieder auch in Kombination mit der Familienkost. Ihre Geduld wird sich irgendwann auszahlen!
Herzliche Grüße aus Pfaffenhofen
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.