Beikost Start abbrechen?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Bei meinem mittlerweile fast 6jährigen Sohn habt ihr mir schon oft weitergeholfen was das essen angeht. Nun habe ich wieder ein Problem. Meine Tochter ist als extremfrühchen zur Welt gekommen u. Wiegt jetzt mit 8monaten 4500g bei 57cm. Korrigiert ist sie 5monate alt u. Wäre theoretisch bereit für beikost. Der Kinderarzt findet sie zu klein u. Zu leicht u. Meint wir sollen ruhig mit beikost starten. Die Hebamme meint auch wir können es versuchen u. Wir als Eltern hatten auch das Gefühl das es klappen könnte. Ich habe bis vor kurzem auch noch voll gestillt (bis sie nicht mehr an die brust wollte, seitdem nur nachts noch). Der Start mit selbstgekochter Möhre klappte erstaunlich gut. Am 2. Tag bereits 6 löffel. Meine Pasta ake mochte sie aber nicht, allerdings die hipp pastjnake umso lieber. Doch jetzt der Obergau! Sie nimmt gar keinen Brei mehr. Die Hebamme meinte ruhig mal abends Brei probieren. Hab dafür eure reisflocken gekauft, ging auch 1. TAG sehr gut, danach gar nicht mehr. Ich habe die Befürchtung das sie doch zu klein ist für Brei. Bei der pre Milch schafft sie auch gerade mal 110ml (5 am tag)mit ach u. Krach. Ob ich das ganze mal komplett abbrechen und in einigen Wochen neu versuche oder soll ich weitermachen? Sie schreit aber jedesmal u. Ich möchte nicht das sie essen mit was schlechtem verbindet. Bin etwas überfragt.
Danke schon mal im voraus
LG Jelala
gerne sind wir auch bei der kleinen Schwester wieder für Sie da.
Gerade bei einem Frühchen ist es wichtig die Beikost ganz behutsam einzuführen aufzubauen.
Ich kann mir vorstellen, dass zwei Breie (mittags und abends) Ihre Kleinen überfordert haben,
Machen sie doch nochmal eine kurze Beikostpause und starten dann mit neuem Elan ganz von vorne. Beginnen Sie wie gehabt mit Gemüsebreien und bauen nach und nach das gemischte Gemüse und dann das Menü auf.
Konzentrieren Sie sich zunächst nur auf die Mittagsmahlzeit. Klappt das gut und Ihre Tochter schafft beständig in etwa eine Portion, kann es an eine weitere Breimahlzeit wie den Abendbrei gehen. Aber alles Schritt für Schritt. Sie haben keine Eile.
Ich sehe es wie Sie, wichtig ist, dass Ihr Schatz mit Freude beim Essen dabei ist. Beim zweiten Anlauf bin ich sicher, schaffen Sie das gemeinsam und ohne Druck.
Es grüßt Sie herzlichst
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.