Essensplan Baby 7 Monate alt

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.2696133
29. Mär 2017 11:45
Essensplan Baby 7 Monate alt
Liebes Hipp-Expertenteam!

Mein Sohn Félix ist jetzt 7 Monate alt. Er ist ca. 74 cm groß und ist 9,1 kg schwer.
Er isst seit er 4 Monate alt ist schon Beikost.

Jetzt ist sein Essenplan wie folgt:
7:30-8:00 : 240 -270 ml Milch Pre HA
11:30-12:00: 1 Hipp Menu (190g)+ 1 Hipp Obst (190g)
15:30-16:00: 1 Hipp Früchte & Getreide (190g) + 1/2 bis 1 Hipp Früchte
19:00-19:30: 330 ml Milch Pre HA

dazwischen trinkt er ein bisschen Tee (Hipp Bio FRüchte-Tee).

Ist es so in Orndung? Er hat beim Frühstück immer mehr Schwierigkeiten sein Milch zu trinken. Kann ich ihm schon beim Frühstück Milchbrei geben?
Ich habe noch nicht am Abend mit Milchbrei gestartet, da er gerne seine Flasche trinkt. Soll ich zuerst am Abend Milchbrei geben?
Kann ich ihm schon die Menus ab 8 Monate geben (obwohl er noch keine Zähne hat)?

Vielen lieben Dank für Eure Unterstützung!

Liebe Grüße,
HiPP-Elternservice
29. Mär 2017 13:06
Re: Essensplan Baby 7 Monate alt
Liebe „steurerp“,

da Félix nun schon zu den größeren Kindern gehört, hat er auch einen entsprechend höheren Energiebedarf. Das sieht man auch an den Portionsgrößen, die Ihr Kleiner verdrückt.

Ihr Speiseplan gefällt mir. Was fällt mir auf?

Morgens:
Ihr Sohn hat nun verschiedene Geschmäcker über den Löffel kennengelernt, vielleicht kommt die Milch in der Früh deshalb nicht mehr so gut an. Auch handelt es sich bei der HA-Nahrung um eine herb, bitter schmeckende Milchnahrung. Sie könnten gerne eine herkömmliche Milchnahrung wie HiPP Pre BIO Combiotik® reichen, vielleicht freut sich Félix über den lieblicheren Geschmack.
Allergiegefährdete Kinder sollten in den ersten 4 Lebensmonaten ausschließlich Muttermilch oder ersatzweise eine hypoallergene Milchnahrung (HA-Nahrung) bekommen. Neuere wissenschaftliche Erkenntnisse haben gezeigt, dass eine spezielle Allergieprophylaxe im Beikostalter nicht mehr nötig ist. Hier gelten die gleichen Empfehlungen für Kinder mit und ohne Allergierisiko.

Milch ist und bleibt ein idealer Start in den Tag. Sie liefert nach einer langen Nacht Energie und Flüssigkeit zugleich. Und Ihre Nacht ist lang. Bleiben Sie nach dem Aufwachen lieber bei der Milch.
Wenn die Milch partout nicht mehr geht, wäre auch ein Milch-Getreide-Brei möglich.

Mittags:
Der Obstnachtisch sollte nicht üppiger als 50g sein. Der Fokus sollte mittags auf Gemüse, Fleisch und Fisch liegen. Erhöhen Sie also lieber die Menüportion, da Ihr Kleiner nur 4 Mahlzeiten erhält, kann der Mittagsbrei gerne üppiger ausfallen (250 bis 300g), öffnen Sie einfach ein zweites Glas. Ihr Junge wird Ihnen zeigen, wie viel er essen mag.

Ja, geben Sie Félix gerne schon die altersgerechten stückigen Menüs ab dem 8. Monat, er kann die feinen weichen Stückchen mit den Kauleisten zerdrücken, ganz ohne Zähnchen.

Nachmittags:
Getreide macht einfach besser satt als pures Obst, auch gibt es klassischerweise nach einem Getreide-Obst-Brei keinen Nachttisch, dieser Brei ist ja schon „süßlich obstig“.
Also auch hier lieber statt mehr „pures Obst“ ein zweites Glas „Frucht & Getreide“ öffnen oder Sie rühren den Getreide-Obst-Brei mit unseren Getreideflocken (grüne Packungen http://www.hipp.de/beikost/produkte/mil ... anruehren/ ) selber an.

Hier können Sie auch mit dem Getreideanteil und somit mit der Sättigung spielen, einfach Getreideflocken, abgekochtes Wasser, Obstmus und Rapsöl selbst zu einem Brei zusammenrühren. Die empfohlenen Einzelmengen finden Sie auf dem Umkarton der Getreidebreie.
Der klassische Getreide-Obst-Brei sättigt gut.

Abends:
Da das Fläschchen am Abend sehr groß ist, scheint der Hunger auch am Abend groß zu sein. Da Brei satter macht als das Trinken von Milch, würde ich Ihnen empfehlen auf einen Brei umzustellen. Da er sein Fläschchen liebt, wie wäre es mit folgender Idee.
Reichen Sie doch 150 bis 200g Milch-Getreide-Brei und anschließend das Fläschchen. So hat Félix beides die bessere Sättigung über den Brei und sein geliebtes Nuckeln am Fläschchen.

Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
gast.2696133
30. Mär 2017 16:48
Re: Essensplan Baby 7 Monate alt
Liebes Hipp-Expertenteam!

vielen lieben Dank für die schnelle Antwort und eure Ratschläge!
Ich hätte noch eine Frage zur Getreide-Ost-Brei: Entspricht die Einzelmenge auf der Verpackung 1 Glas Früchte&Getreide von 190g?

Vielen lieben Dank!

Beste Grüße,
Priscilla
HiPP-Elternservice
31. Mär 2017 15:55
Re: Essensplan Baby 7 Monate alt
Liebe Priscilla,

die Portion Getreide-Obst-Brei, die wir auch den HiPP Bio-Getreidebreien vorschlagen ist etwas höher (200-220 g). Aber wie gesagt, hier können Sie selbst mit den Mengen etwas spielen und sich ganz an den Hunger Ihres Kleinen anpassen.

Schönes Wochenende!
Ihr HiPP Expertenteam
gast.2696133
31. Mär 2017 20:30
Re: Essensplan Baby 7 Monate alt
vielen lieben Dank!
Ich habe bereits mit dem Milchbrei am Abend begonnen und er liebt es. Ich habe gerade mit dem Guten Nacht Glas versucht und er hat alles gegessen :-)
Er hat nachher ca. 200 ml Milch getrunken. Wie groß sollte maximal die Portion Milchbrei am Abend sein ?

Ich bedanke mich bei euch recht herzlich! Eure Tipps und Antworten sind wirklich sehr hilfreich!

Alles liebe,
Priscilla
HiPP-Elternservice
3. Apr 2017 16:54
Re: Essensplan Baby 7 Monate alt
Liebe Priscilla,

eine festgelegte Menge, die gegessen werden und muss oder nur darf, gibt es nicht. Ihr Schatz darf sich jeweils gut satt essen.
Übliche Breiportion am Abend sind 190-250 g.
Wird der Appetit im Laufe der Zeit größer, dürfen Sie gerne noch aus einem zweiten Gläschen was entnehmen und den Rest für den nächsten Tag im Kühlschrank aufbewahren.

Mischen Sie auch mal etwas Obst unter, um die Portion anzuheben.
Schauen Sie auch darauf, dass Ihr Junge nicht zu schnell isst. Denn es dauert immer ein bisschen bis ein Kind merkt, dass es satt ist.

Bei größerem Appetit werden erfahrungsgemäß bevorzugt unsere Instant-Milchbreie genutzt. Hier sind Sie bei der Zubereitung ganz variabel und können sich jeweils auf den Appetit Ihres Kleinen einstellen.

Schöne Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
6 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...