Baby liebt Brot

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Kathi4444
30. Mär 2017 21:51
Baby liebt Brot
Hallo liebes Hipp-Team,

ich hätte gerne etwas Rat zu dem Essensplan unserer 9 Monate alten Tochter.

Hier der Plan:
6 Uhr ca. 230 ml Hipp Combiotik 2 ohne Stärke
9 Uhr 1 Scheibe Brot mit 50 g Apfel, Birne oder einer halben Banane
12 Uhr 220 g Mittagsbrei (mit Fleisch oder vegetar.)
15 Uhr 1 Scheibe Brot mit 50 g Apfel, Birne oder einer halben Banane (entgegengesetzt zu frühs)
18 Uhr 200 g Milchbrei mit 50 g Obst
nachts 200 ml Hipp Combiotik 2 ohne Stärke

Ist dieser Plan soweit ausreichend? Die Nachtflasche wollen wir nun langsam ausschleichen, weil sie schon ab und zu ohne zurecht kommt...
Die Breizwischenmahlzeiten frühs und nachmittags mussten wir durch Brot ersetzen, da sie da leider keinen Brei mehr essen wollte. Ist das zuviel Brot? Was wären Alternativen? Sollte ich Butter auf das Brot machen?

Vielen Dank für euren Rat!
HiPP-Elternservice
31. Mär 2017 16:27
Re: Baby liebt Brot
Liebe „Kathi4444“,
gerne werfe ich einen Blick auf den Speiseplan Ihrer kleinen Tochter.

Was ich sehe gefällt mir. Die nächtliche Flasche mit der Zeit auszuschleichen finde ich gut. Besonders da Ihre Kleine sich tagsüber wirklich sehr gut satt isst.

Ein-zwei Scheiben Brot in diesem Alter sind schon ok.
Wie sieht es mit was zum Knabbern aus? Anstelle von Brot können auch unsere HiPP Reiswaffel, Baby Zwieback, Hirse-Kringel zum Obst dazu gemümmelt werden.
Die Reiswaffeln oder den Zwieback können Sie auch mal mit Obstmus bestreichen, wie ein „kleines belegtes Brot“....
So muss es nicht immer nur Brot sein.

Bei den Brotaufstrichen gibt es viele gute Möglichkeiten. Der Brotbelag muss am Anfang gar nicht kompliziert sein. Brote können dünn mit Butter oder Margarine bestrichen werden, einfach das, was auch Sie selbst im Haushalt nutzen. Oder schlicht „pur“ gereicht werden. Ganz wie Sie und Ihr Mädchen es wollen. Auch etwas Frischkäse ist geeignet.

Ein idealer kindgerechter Brotaufstrich sind unsere HiPP Bio-Fleischzubereitungen, die sie evtl. mit frischen Kräutern verfeinern können. HiPP Fleischzubereitungen bestehen aus hochwertigem Fleisch, sind strengstens kontrolliert und enthalten kein Salz. Dies ist ein großer Vorteil gegenüber Wurst, die im normalen Handel gekauft wird. Denn die enthält in der Regel mehr Salz als für das Kind empfohlen wird und andere Stoffe, die in der Säuglingsernährung unerwünscht sind.
Übliche Wurstsorten wie die beliebte Leberwurst (Streichwurst) oder Fleischwurst (Lyoner) etc. sind sehr fettreich, salzig und können zudem viele Zusatzstoffe enthalten. Darauf würde ich im ersten Jahr noch verzichten.

Hat Ihr Schatz gelernt zu kauen, dann schmecken auch Brote, die mit Gemüse- und Obstscheiben belegt sind.

Als fruchtige Alternative sind unsere HiPP Früchtebreie sehr beliebt. Und das ganze ohne Zuckerzusatz.

Viel Spaß beim Ausprobieren und viele Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...