Stillen + Pre Nahrung

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
mein zweiter Sohn ist jetzt 5 Wochen alt und ich stille voll. Er meldet sich alle 2-3 Std. Für meinen großen Sohn (4,5 Jahre) habe ich gefühlt keine Zeit mehr und er leidet auch darunter. Mich würde interessieren, ob ich meinem kleinen Sohn einmal am Tag die Flasche geben kann und den Rest stillen kann? So erhoffe ich mir mehr Zeit für den großen. Kann man das so machen und was sollte ich bei der Menge der Pre-Nahrung beachten? Könnte es Schwierigkeiten geben, dass er total verwirrt ist, wegen Brust und Flasche oder ähnliches?
Vielen Dank
auch wenn ein Zufüttern mit einem Fläschchen Säuglingsmilch grundsätzlich möglich ist, möchte ich Ihnen ans Herz einfach beim Stillen nach Bedarf zu bleiben.
Das gelegentliche Zufüttern kann bei manchen Babys unter Umständen dazu führen, dass sehr junge Babys nicht mehr richtig an der Brust trinken (Saugverwirrung) bzw. die Milchbildung vorübergehend zurückgeht.
Wenn es möglich ist immer wieder zwischendurch Muttermilch abzupumpen und aufzubewahren, ist das der bessere Weg für ein „Fläschchen“. Abgepumpte Muttermilch kann max. 2 Tage im Kühlschrank am besten an die Hinterwand (dort ist es am kühlsten!) gelagert werden. Bei -20°C kann abgepumpte, gut verschlossene Milch bis zu 6 Monaten in einem 4-Sterne Kältefach aufbewahrt werden.
Bitte haben Sie noch Geduld, es wird sich bestimmt immer besser einspielen und auch Ihr großer Sohn wird wieder mehr zu seinem Recht kommen. Zu Beginn muss sich die Familie mit einem Geschwisterchen ganz neu ausrichten.
Mein Rat wäre, beim alleinigen Stillen zu bleiben. Möchten Sie zufüttern, bietet sich unsere HiPP Pre Bio Combiotik an. Bei der Menge gilt wie beim Stillen einfach nach Bedarf. Wenn Sie eine Säuglingsmilch nehmen möchten, besprechen Sie das am besten mit Ihrer Hebamme oder Ihrem Kinderarzt.
Herzlicher Gruß zum Wochenende!
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
Stillen ist das Beste für dein Baby, denn Muttermilch versorgt das Baby mit allen wichtigen Nährstoffen. Darüber hinaus ist Stillen die preiswerteste Art der Ernährung, ein guter Schutz vor Infektionen sowie Allergien und fördert die Mutter-Kind-Beziehung. HiPP ist von den Vorteilen des Stillens für Mutter und Kind überzeugt und befürwortet das Stillen nach den Empfehlungen der WHO uneingeschränkt.