Essensplan

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.2649359
27. Mär 2017 13:02
Essensplan
Hallo liebes Expertenteam,
ich habe mal eine frage zum Ernährungsplan meines sohnes er ist fast 8 monate alt
Und zwar bekommt er morgens gegen 6-7 uhr 230ml Premilch
dan gegen 11 sein gemüsefleisch brei oder gemüse Brei
zum Nachmittag bekommt er dan ein getreite obst brei
und zu abend ein milchbrei
meine frage ist ist es so ok oder bräuchte er mehr milch.
und er intressiert sich sehr für unser essen ab wann kan ich ihn eine scheibe toastbrot mit was drauf geben oder ab wan kan er mal mit von uns essen.
weil wenn er mit uns isst würde er viel lieber unsere sachen essen als seine

danke für eure Antwort
HiPP-Elternservice
28. Mär 2017 12:30
Re: Essensplan
Liebe „Kleene24“,

gerne schaue ich mir den Ernährungsplan Ihres Kleinen an.

Er gefällt mir sehr gut.

Zwischen dem morgendlichen Fläschchen und dem Mittagsbrei könnten Sie Ihrem Sohn einen zweiten (kleinen) Getreide-Obst-Brei reichen, wenn es vom Fläschchen bis zum Brei mal 5 Stunden sind.

Handelt es sich mittags, wenn es kein Fleisch gibt, um eine vollwertige vegetarische Mahlzeit? Denn Gemüse alleine macht nicht satt und liefert auch nicht alle Nähstoffe.
Die Empfehlung lautet 5-6 mal die Woche Fleisch, einmal Fisch und einmal vegetarisch. Es kann aber auch häufiger ein vegetarischer Brei sein. Unsere vegetarischen Menüs finden Sie hier: http://www.hipp.de/beikost/produkte/men ... he-menues/.
Diese Menüs sind ebenfalls vollwertige Mahlzeiten und enthalten Eiweiß und Eisen allein aus pflanzlichen Quellen (u.a. Getreide). Nur Gemüse allein ist eben keine vollwertige Mahlzeit.

In seinem Alter benötigt Ihr Kleiner etwa 400 bis 500 ml Milch, wozu auch der Milchbrei in Gramm gezählt wird. Durch das Fläschchen am Morgen und den Milchbrei am Abend ist Ihr Sohn daher gut mit Milch versorgt. Bleiben Sie also gerne dabei.

Gegen Ende des Jahres, etwa ab dem 10. Monat, kann das „1. Frühstück“ auch reichhaltiger werden. In der Früh darf dann auch mal ein Baby-Müesli (z.B. HiPP Bio-Getreidebreie mit Säuglingsmilch und etwas Obst) oder etwas Brot plus Milch auf dem Plan stehen. Hier könnten Sie Ihrem Kleinen dann ein wenig Toast geben.

Seien Sie ruhig noch vorsichtig mit Ihrem Essen. Auch wenn das Baby signalisiert, dass es an etwas Interesse hat, heißt das nicht gleich, dass es damit auch schon umgehen kann (Stückchen, beißen, kauen, …) oder der Stoffwechsel dafür schon so weit ist. Vor allem Salz (steckt viel im Brot) und Gewürze sollten für Kinder sparsam eingesetzt werden. Einen Happs von Ihrem Toast ist natürlich auch jetzt in Ordnung. Für eine ganze Scheibe Toast ist es aber noch zu früh. Reichen Sie ruhig auch Knabberartikel aus dem Babyregal. Wenn Obst im Gläschen gut vertragen wurde, dann können Sie auch nach und nach reifes weiches Obst in kleinen Mengen geben. Für den Start eignet sich besonders die Banane. Es sind aber auch mal ungesalzene Beilagen wie Gemüse, Kartoffeln und Nudeln möglich.

Gegen Ende des ersten Jahres sind die meisten Babys soweit, dass Sie nach und nach an die „richtige“ Familienküche herangeführt werden können. Dann kann Ihr Kleiner mehr und mehr bei Ihnen mitessen.

Ich wünsche Ihnen und Ihrem Kleinen einen sonnigen Tag!

Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...