Breiverweigerung

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Vor 5 Wochen habe ich bei meinem Sohn (fast 6Mon) mit der Beikost begonnen. Es lief ganz ok, so wirklich Spaß daran hatte er nicht, er hat es aber "erduldet" und so konnte ich nach einiger Zeit ca 160 g füttern und das Stillen zu der Mahlzeit einstellen. Mittlerweile nimmt er nur ein paar Löffel und streikt dann komplett (weint, schiebt den Brei mit der Zunge sofort raus und macht den Mund überhaupt nicht auf). Habe es mit einem kühlen Obstgläschen versucht (da er gerade am Zahnen ist), das hat besser geklappt aber viel will er da auch nicht. Soll ich mit der Beikost nochmal pausieren und dann nochmal ganz langsam starten? Ich habe ihm bereits schon einige Sorten Gemüse gegeben und vielleicht auch überfordert ...!?
Liebe Grüße
Carina
Ihr armer Kleiner, das Zahnen scheint ihn sehr zu plagen.
Sie haben es ganz richtig gemacht Ihrem Schatz einen „kalten“ Brei anzubieten. Auch die Menügläschen können Sie mal unerwärmt ausprobieren. Ein gekühlter Beißring vor dem Essen kann ebenfalls für Linderung sorgen, denn das kann die gereizte Zahnleiste beruhigen.
Gehen Sie ganz nach den Bedürfnissen Ihres Kleinen und reichen Sie ihm die Milch. Sind die Zähnchen erstmal da, kann sich alles wieder normalisieren und Ihr Junge wieder mit Freude löffeln.
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.