Wann mit Milch aufhören und isst sie genug?

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

marela77400
14. Mär 2017 15:05
Wann mit Milch aufhören und isst sie genug?
Guten Tag.
Meine Tochter ( 11 Monate) steht morgens um 8:00 Uhr auf, sie bekommt dann 240 ml HA PRE Milch, wovon sie in letzter Zeit aber nur die Hälfte trinkt, danach gebe ich ihr noch eine Scheibe Vollkornbrot mit Butter oder Frischkäse. Um 12 bekommt sie dann ein Gemüse Brei mit Nudeln oder Reis und ein mal die Woche mit Fleisch. Um 16 gebe ich ihr ein Getreide - Obst Brei und um 20 Uhr trinkt sie 240 ml Milch. Muss ich ihr ein Gute Nacht Brei geben, oder kann ich so lange Milch geben bis sie mit uns Abendbrot isst?
Ist das genug für sie? Sollte ich irgendetwas ändern? Wann kann ich aufhören ihr Milch zu geben?
Könnte ich ihr bald anstatt der HA PRE Milch, normale Milch geben? Welche eignet sich dann am besten?
Ich gebe Alessa auch keine Milchprodukte ( Kuh Milch), weil mein Mann sehr viele Allergien hat und die Ärztin uns davon abgeraten hat bis Alessa ein Jahr alt ist.

Tut mir leid für so viele Fragen :?

Ich freue mich über Ihre Antwort.
Liebe Grüße
Marcelina
HiPP-Elternservice
15. Mär 2017 16:16
Re: Wann mit Milch aufhören und isst sie genug?
Liebe Marcelina,

der Aufbau des Ernährungsplans gefällt mir gut!

Am Morgen hat sich Alessa nun für ein reichhaltigeres Frühstück mit Brot entschieden, das passt Prima. Sie brauchen sich um die Allergieprophylaxe keine Gedanken mehr machen, denn die ist abgeschlossen und Sie haben alles richtig gemacht.
Allergiegefährdete Kinder sollten in den ersten 4 Lebensmonaten ausschließlich Muttermilch oder ersatzweise eine hypoallergene Milchnahrung (HA-Nahrung) bekommen.

Neue wissenschaftliche Erkenntnisse haben gezeigt, dass eine spezielle Allergieprophylaxe im Beikostalter nicht mehr nötig ist. Hier gelten die gleichen Empfehlungen für Kinder mit und ohne Allergierisiko.

Gerne können Sie auf eine Folgemilch, wie die HiPP 2 Bio Combiotik wechseln. Sie hat vor allem den Vorteil, dass sie in ihren Nährstoffen ideal an die Bedürfnisse im Beikostalter angepasst ist.

Bei der Trinkmilch nach dem ersten Geburtstag haben Sie grundsätzlich mehrere Möglichkeiten: Sie können als Trinkmilch die gewohnte Milchnahrung oder eine altersgerechte Kindermilch wie HiPP Kindermilch anbieten. Ich würde Ihnen unsere HiPP Kindermilch empfehlen. Die Kindermilch hat den Vorteil, dass diese im Eiweißgehalt kindgerecht reduziert ist, aber z.B. die Eisenversorgung besonders unterstützt.

Reichen Sie am Mittag ruhig öfter Fleisch. Die Empfehlung lautet 5-6 Mal in der Woche ein Menü mit Fleisch, einmal Fisch und einmal vegetarisch. Wenn Sie Ihrem Schatz weniger oft Fleisch geben aber dennoch gut mit Eisen versorgen möchten, dann könnten sie auch häufiger ein vegetarisches Menü reichen, z.B. die vegetarischen HiPP Menüs. Diese Menüs sind vollwertige Mahlzeiten und enthalten Eisen allein aus pflanzlichen Quellen.

Solange Ihre Kleine mit einer Milch am Abend gut zurechtkommt, können Sie dabei bleiben. Wird der Appetit größer, reichen Sie einen Milchbrei oder eine „Brotzeit“.

Ihnen und Alessa wünsche ich alles Gute!

Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...