7 Monate - Welche Milchnahrung

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Mein Sohn ist jetzt bald 8 Monate alt. Er wurde gestillt und wir haben im 5. Monat mit der Beikosteinführung gestartet. Er isst sehr brav selbstgemachte Breie und auch Gläschen - mittags, nachmittags und abends je 170-200g. Er wurde nur mehr einmal in der Früh gestillt. Leider wird meine Milch seit Wochen immer weniger und er quengelt nur mehr. Seit ein paar Tagen habe ich eine pre Nahrung probiert und ihm nach dem Stillen 160ml gegeben. Manchmal reichen ihn 90, dann wieder 130 oder er trinkt es aus. Der Stuhl kommt prompt nach dem Flascherl. Er ist jetzt etwas weicher.
Ich bin durch die Produkt Vielfalt verunsichert und möchte nicht durch eine falsche Auswahl meinem Söhnchen schaden oder sogar eine Allergie auslösen. Sein Papa verträgt Milch nicht mehr so gut - er hat mit 45 eine Laktoseintolleranz bekommen. Unser Sohn hatte in den ersten 3 Monaten sehr viel Bauchweh, aber ist jetzt ein aufgeweckter großer Kerl mit 71cm und ca. 8kg.
Seitdem Flascherl mag er auch seinen Abendbrei nicht mehr so wie früher - 200ml Wasser mit Hirse. Wenn ich 2 Löffelchen pre Pulver dazugebe singt er beim Essen und alles ist wieder weg. Er würde sogar mehr essen

Welche Nahrung wäre für ihn die richtige Wahl und wo liegt der Unterschied?
Danke für eure Meinung.
es könnte eine Pre, 1er oder 2er Milchnahrung sein – alles wäre passend.
Freuen Sie sich, dass Sie so schnell eine passende Milch gefunden, die Ihrem Kleinen schmeckt und er gut verträgt. Bleiben Sie dabei.
Es besteht, kein Grund daran etwas zu ändern.
Der Abendbrei sollte sogar ein Milch-Getreide-Brei sein. Hirse und Wasser bilden keine komplette Mahlzeit.
Rühren Sie die Getreideflocken mit 200ml korrekt angeschüttelter Pre-Milch an.
Ihr Söhnchen benötigt noch 400-500 ml Milch inklusive Milchbrei. Mit einer Milch am Morgen (200-250ml) und einer Portion Milchbrei (200-250g) am Abend wäre Ihr Baby also ausreichend mit Milch versorgt.
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
es könnte eine Pre, 1er oder 2er Milchnahrung sein – alles wäre passend.
Freuen Sie sich, dass Sie so schnell eine passende Milch gefunden, die Ihrem Kleinen schmeckt und er gut verträgt. Bleiben Sie dabei.
Es besteht, kein Grund daran etwas zu ändern.
Der Abendbrei sollte sogar ein Milch-Getreide-Brei sein. Hirse und Wasser bilden keine komplette Mahlzeit.
Rühren Sie die Getreideflocken mit 200ml korrekt angeschüttelter Pre-Milch an.
Ihr Söhnchen benötigt noch 400-500 ml Milch inklusive Milchbrei. Mit einer Milch am Morgen (200-250ml) und einer Portion Milchbrei (200-250g) am Abend wäre Ihr Baby also ausreichend mit Milch versorgt.
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
Stillen ist das Beste für dein Baby, denn Muttermilch versorgt das Baby mit allen wichtigen Nährstoffen. Darüber hinaus ist Stillen die preiswerteste Art der Ernährung, ein guter Schutz vor Infektionen sowie Allergien und fördert die Mutter-Kind-Beziehung. HiPP ist von den Vorteilen des Stillens für Mutter und Kind überzeugt und befürwortet das Stillen nach den Empfehlungen der WHO uneingeschränkt.