Kind selbst essen lassen

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Ich habe eine vielleicht etwas dusselige Frage..
Mein Kleiner ist 10 Monate alt und schaut / greift gern nach dem Löffel wenn es ums Essen geht.
Wie zeige ich ihm am besten wie es selbst geht?
Ich habe die letzten Tage mittags u. nachmittags ihm ein halbes Gläschen gegeben und ihm den Rest" hingestellt ", damit er lernt selbst mit dem Löffel umzugehen.. Abends löffel ich nur

Ist das richtig? Ich weiß nicht recht wie ich es ihm sonst zeigen kann..
Dankeschön schon mal für Tips und Hilfe!

wollten Sie Ihre Frage im Elternforum „Von Eltern für Eltern“ stellen?
Wann Kinder mit dem Löffel essen, verläuft wie bei jedem Entwicklungsschritt von Kind zu Kind ganz unterschiedlich. Jedes Kind legt ein anderes Entwicklungstempo vor und muss entsprechende geistige und motorische Fähigkeiten erlangt haben.
Einige Kinder beginnen ca. mit dem 9. Monat damit ihre ersten eigenen Versuche mit dem Löffel zu unternehmen. Die meisten versuchen es zwischen 12 und 18 Monaten.
Ihr Kleiner ist also früh dran, aber nicht zu früh. Fördern Sie seinen Wunsch selbst essen zu wollen.
"Versuchen" heißt übrigens nicht, dass Kinder dann schon formvollendet selbstständig essen können, sondern in der Regel schließt sich ein Lernprozess an, in dem Kinder spielerisch üben, sehr viel Hilfestellung und Zeit brauchen und sich dann hauptsächlich durch Nachahmen nach und nach entsprechende Fertigkeiten aneignen.
Viele Kinder können nach wenigen Tagen bis Wochen mit dem Löffel selbständig essen, wenn man ihnen ausreichend Gelegenheit gibt, die nötigen Erfahrungen zu machen. Der natürliche Drang zu lernen und die Neugierde der Kinder tun ihr übriges.
Sie tragen am meisten zu diesem Lernprozess bei, wenn sie sich weiter viel Zeit nehmen und die Esssituation so gestalten, dass Sie sich über ein Geklecker nicht ärgern.
Am besten Sie füllen die zweite Hälfte des Gläschens eine Schüssel um, so ist es für Ihren Kleinen einfacher.
Zeigen Sie ihm zwanglos wie man damit umgeht.
Gehen Sie mit gutem Beispiel voran, löffeln Sie vor Ihrem Kleinen. Seien sie ihm behilflich und zeigen, Sie wie es geht.
Als Hintergrund, mit 18 bis 20 Monaten schaffen die meisten Kinder den Umgang mit Löffel und Gabel so weit, dass sie einigermaßen „anständig“ essen können.
Viel Freude beim „experimentieren“

Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.