Trinken

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.2589616
7. Mär 2017 15:41
Trinken
Hallo liebes Hipp Team.

Meine Tochter wird nächste Woche 6 Monate und bekommt seit sie 17 Wochen alt ist Beikost zu Mittag (nicht jeden Tag, aber oft, da sie ein Speihkind ist und es an schlechteren Tagen besser ist, wenn sie nur Milchnahrung bekommt). Anfangs nur ab und zu Gemüse, jetzt seit längerem die Gläschen mit Fleisch. Sie verträgt sie gut, wir waren auch schnell flexibel und haben nicht den genauen Uhrzeit-Fahrplan, da der Rhythmus nicht jeden Tag gleich ist. Was mich allerdings etwas beaorgt iat, dass meine Tochter außer der Milchnahrung nichts trinkt. Ich habe es mit Fencheltee, gewässertem Früchtetee und normalem Wasser versucht, aber nichts nimmt sie. Allerdings will sie meinen Tee aus der Tasse immer probieren, wobei es hier eher um die Tasse geht, als um den Tee.

Für eine Schnabeltasse oder so einen Trinklernbecher ist sie noch zu jung oder? Wie könnte ich ihr denn das Trinken schmackhaft machen?

Liebe Grüße
HiPP-Elternservice
8. Mär 2017 10:20
Re: Trinken
Liebe „Dianaleis“,

toll, dass es so gut mit dem Essen vom Löffel klappt.

Beim zusätzlichen Trinken dürfen Sie Ihrem Mädchen vertrauen. Ist sie durstig, wird sie auch gerne etwas annehmen.

Für Sie zur Orientierung: Im zweiten Lebenshalbjahr werden etwa 400ml Flüssigkeit pro Tag (inkl. der Milch) empfohlen. Die Milch die Ihre Kleine bekommt deckt also noch 100% ihres Bedarfs. Auch Breie sind super Flüssigkeitslieferanten. Keine Sorge.

Darüber hinaus gibt es Kinder, die schaffen kaum die Hälfte oder noch weniger und andere sind deutlich durstiger. Und es kann phasenweise auch sehr schwanken. Genaue Trinkmengen lassen sich nur schwer festlegen, da der Durst ja auch abhängig ist von Bewegung, Zimmertemperatur, Jahreszeit und der restlichen Ernährung etc.

Der Durst entwickelt sich erst noch. Wird die Nahrung insgesamt fester (dritter Brei, nur noch ein Fläschchen), verspüren die Kleinen erst Durst und lernen diesen mehr und mehr mit Wasser oder Tee zu stillen. Wenn Ihr Mädchen also durstig ist, wird sie auch gerne was trinken.
Bieten Sie ruhig Getränke aus einem richtigen Becher oder einer Tasse an. Das Trinken aus einem Becher erfordert natürlich etwas Geschick. Am Anfang geht einiges daneben. Aber wenn Ihr Mädchen es möchte, üben Sie ruhig zusammen. Natürlich kann es auch ein Trinklernbecher sein, schauen Sie einfach womit Ihre Kleine am besten zurechtkommt.

Bieten Sie ihr am besten nach dem Brei ein paar Schlückchen Wasser an, das ist schon genug. So lernt sie, dass das Trinken dazugehört, auch wenn sie zunächst nichts annimmt.
Sind die Windeln gut nass und ist der Stuhl weich und geformt, dann ist Ihr Mädchen ausreichend mit Flüssigkeit versorgt.

Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
gast.2589616
9. Mär 2017 12:13
Re: Trinken
Dankeschön für die Antwort :)
3 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...