Harten Stuhlgang nach Beikoststart

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
ich habe ein Problem...Ich gebe meinen kleinen seit einen Monat mittags brei...Ich habe angefangen mit nur Gemüse...Kürbis. Ich gebe seit 2 Wochen auch Kartoffel dazu. Er hat seit dem ich angefangen habe mit der beikost nur harten stuhlgang...Er trinkt jeden tag bestimmt 1000 bis 1200 ml milch...Was sehr viel ist...Deswegen will ich ihn nicht zusätzlich Wasser geben...Ich habe es auch schon versucht mit obstglässchen...Birne und Apfel...Ich habe das Obst immer zusätzlich in der Flasche getan. Milchzucker habe ich auch schon versucht...Sein stuhl wird einfach nicht weicher...Soll ich besser erstmal aufhören und es in 2 oder 3 Wochen nicht mal versuchen?
bei der Beikosteinführung wird der Stuhl häufig fester und er kommt seltener. Das ist völlig normal. Es ist auch normal, dass die Kinder dann mal kräftig drücken, einen roten Kopf beim Drücken bekommen und sich anstrengen müssen. Aus unserer Erfahrung heraus reguliert sich der Stuhl nach kurzer Zeit und die Verdauung passt sich an die neue Kost an. Dennoch wird der Stuhl nicht mehr so sein wie unter reiner Milchernährung.
Sie können die Verdauung Ihres Jungen unterstützen:
Bewegung oder sanfte Massagen bewirken manchmal Wunder. Geben Sie Ihrem Kleinen auch genug Gelegenheit zur aktiven Bewegung, das lockert die Muskulatur und regt die Verdauung an. Das Obst würde ich nicht in jedes Fläschchen geben, das ist etwas viel und verfälscht den Geschmack der Milch.
Gehen Sie nun ruhig zu einem Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei über. Isst Ihr Kleiner davon eine ganze Portion, kann es das Obst als Nachtisch geben. Kennen Sie schon unser „Pflaume mit Birne“ Gläschen? Das kann helfen den Stuhl weicher zu machen.
Alles Liebe für Sie und Ihren Jungen wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.