Milchbrei einführen?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
meine Kleine wurde am 25.07.2016 geboren und hat zur Zeit folgenden Ernährungsplan:
Ca. 8:30 Uhr 100-150 ml Pre
ca. 12:15 Uhr Menü 150 - 190 Gramm und paar Löffel Birne oder Pflaume
ca. 15:30 Uhr 100 ml Pre
ca. 18:30 Uhr 150-200 ml Pre
ca. 21:30 Uhr 100-150 ml Pre
Nun wollte ich den abendlichen Milchbrei einführen. Ich bin aber unsicher, ob es nicht noch zu früh ist oder wie ich mit der Einführung verfahren soll. Oder ob erst was anderes eingeführt werden sollte?!
Dazu hat sie festen Stuhl und mit Einführung des Milchbreies habe ich die Befürchtung, dass es noch schlimmer wird...
hat sich der Mittagsbrei gut gefestigt hat und Ihre Kleine damit klar kommt, können Sie nun mit dem Milchbrei am Abend starten. Grob kann man sagen: eine neue Mahlzeit pro Monat.
Der Milchbrei ist meist die zweite Beikostmahlzeit, die eingeführt wird. Er sättigt besser als eine Milch allein und kann so länger für die Nacht vorhalten.
Kommt zur Milch die feste Kost dazu, ist es ganz normal, dass der Stuhl sich verändert und fester wird. Er kann auch seltener kommen. Bisher kannte der Darm ja nur die Milch und muss sich nun mit dem ungewohnten Breien auseinandersetzen. Festes, angestrengtes drücken mit rotem Kopf sind dabei völlig in Ordnung, Schmerzen sollte Ihre Kleine aber natürlich nicht haben.
Ein Tipp: Massagen und Babygymnastik lockern und regen die Verdauung an. Sorgen Sie dafür, dass Ihr Mädchen sich stets bewegen kann, denn auch durch Rollen und Strampeln wird die Verdauung munter. Sie machen es schon genau richtig, dass Sie Ihrer Kleinen etwas Pflaume oder Birne reichen, auch die können die den Stuhl auflockern.
Alles Liebe für Sie und Ihre Kleine!
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.