Pseudomania-Keim im Urin, Behandlung?
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
27. Jan 2017 10:47
Pseudomania-Keim im Urin, Behandlung?
Hallo,
hat hier jemand Erfahrungen mit diesem Keim gemacht (typischer Krankenhauskeim, gegen den viele Antibiotika resistent sind)? V.a. würde mich interessieren, wie das bei euch behandelt wurde, also intravenös im Krankenhaus für wie lange oder oral zu Hause für wie lange?
hat hier jemand Erfahrungen mit diesem Keim gemacht (typischer Krankenhauskeim, gegen den viele Antibiotika resistent sind)? V.a. würde mich interessieren, wie das bei euch behandelt wurde, also intravenös im Krankenhaus für wie lange oder oral zu Hause für wie lange?
27. Jan 2017 13:09
Re: Pseudomania-Keim im Urin, Behandlung?
Meine Oma hatte eine Infektion mit einem Krankenhauskeim. Ich weiß aber leider nur, dass es nicht MRSA war.
Das wurde im Krankenhaus behandelt, Antibiose intravenös.
Da Krankenhauskeime generell sehr resistent sind, würde ich persönlich das in jedem Fall im Krankenhaus behandeln lassen. Die Antibiotika, die bei solchen Keimen verabreicht werden, sind ja nicht ohne, da hätte ich im Krankenhaus unter voller medizinischer Überwachung, ein besseres Gefühl. Bei mir kommt aber dazu, dass ich gegen verschiedene Antibiotika allergisch bin. Das geht bis hin zum Asthmaanfall. Deswegen ist mir die medizinische Überwachung so wichtig.
Ich hoffe, das hilft dir weiter.
Das wurde im Krankenhaus behandelt, Antibiose intravenös.
Da Krankenhauskeime generell sehr resistent sind, würde ich persönlich das in jedem Fall im Krankenhaus behandeln lassen. Die Antibiotika, die bei solchen Keimen verabreicht werden, sind ja nicht ohne, da hätte ich im Krankenhaus unter voller medizinischer Überwachung, ein besseres Gefühl. Bei mir kommt aber dazu, dass ich gegen verschiedene Antibiotika allergisch bin. Das geht bis hin zum Asthmaanfall. Deswegen ist mir die medizinische Überwachung so wichtig.
Ich hoffe, das hilft dir weiter.
27. Jan 2017 13:32
Re: Pseudomania-Keim im Urin, Behandlung?
Hallo Kerstin, danke für deine Antwort. Meine Maus hat jetzt einen Saft (eher für Erwachsene gedacht) bekommen und wir durften wieder nach Hause. Wir waren seit Dienstag stationär im Krankenhaus (Nierenbeckenentzündung) und haben Antibiotikum über die Vene bekommen. Der Keim war anscheinend da, aber nicht in großen Mengen. Bei der Gelegenheit wurde ihr auch die Harnleiterschiene unter Vollnarkose entfernt, die ja als Fremdkörper erst recht bakterienanfällig ist. Nun muss ich zumindest nicht mehr den eigentlichen Termin zur Entfernung abwarten. In ca. 4 Wochen wird nochmal Ultraschall gemacht. Urin werde ich nach der Antibiose mal beim Kinderarzt abgeben, obwohl mir sowas nicht gesagt wurde. Aber man ist bei so resistenten Keimen doch sehr besorgt und möchte wissen, ob nun alles abgetötet ist. Bei uns geht es dann anschließend weiter mit dem prophylaktischen Antibiotikum. Weiß nicht, ob es in dem Fall evtl. überflüssig ist, wenn ich mir Urinstix besorge.
27. Jan 2017 13:59
Re: Pseudomania-Keim im Urin, Behandlung?
Ich würde das auf jeden Fall engmaschig vom Kinderarzt überwachen lassen. Aber vermutlich steht das so in der Art eh in den Entlassungspapieren.
Daumen für deine Tochter sind hier ganz fest gedrückt!
Daumen für deine Tochter sind hier ganz fest gedrückt!
27. Jan 2017 22:12
Re: Pseudomona-Keim im Urin, Behandlung?
Leider bekommen wir da nie Papiere (unser dritter stationärer Aufenthalt), sondern nur die Kinderärztin direkt. Habe nur den Laborbericht mitgegeben bekommen. Da merke ich, dass der Keim ja Pseudomona heißt.
Ich ruf am besten Montag gleich mal die Kinderärztin an.
Danke Kerstin.
Ich ruf am besten Montag gleich mal die Kinderärztin an.
Danke Kerstin.
5 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19546...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...