Probleme mit Beikost und Milchnahrung

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Vor einigen Woche hatte ich mich schon einmal an Sie gewandt und tolle Hilfe bekommen!
Nun hat sich ein weiteres Problem ergeben; vielleicht aber auch nicht! Deshalb möchte ich Sie um Rat fragen!
Vielen Dank schon einmal im Voraus für Ihre tolle Arbeit!
Mein Sohn (7Monate) hatte schon immer Probleme mit seinem "Essverhalten"
So gab es Tage, da hat er um die 1000ml Ha Pre getrunken und dann gab es wieder Tage, da hat er Flaschwn sogar verweigert und ist tagsüber auf nicht mal 3 Flaschen mit insgesamt 400ml gekommen! Irgendwann haben wir die Ha Pre Nahrung umgestellt und es lief ein wenig besser!
Seit einem guten Monat haben wir nun mit Brei begonnen. Jetzt zu meinem Problem:
Ich habe das Gefühl, dass mein sohn viel zu wenig isst und trinkt. Anfangs hat er nach jedem Mittagsbrei gespuckt; das ist mittlerweile him Glück nicht mehr der Fall.
morgens um 4 Uhr - 240ml Ha Pre (eigentlich sollte er dort Wasser bekommen, weil er schon Zähne hat; dieses nimmt er mir aber nicht ab)
mittags zwischen 11 und 12 Uhr - Brei (mal Gemüse-Kartoffel, mal Gemüse-Kartoffel-Fleisch, alles selbst gekocht in verschiedenen Varianten) - zwischen 100-150g, meistens noch 20-30 ml Wasser
nachmittags 15 Uhr - 200ml Ha Pre
abends 18:30 Uhr - Dinkelgrieß mit Obst (Ich habe verschiedene Getreidesorten ausprobiert; leider nie mehr als 2-3 Löffel gegessen) - 100g
Ich biete ihm immer wieder etwas zu trinken an, aber er will nicht


Was kann ich tun? Oder ist es gar nicht so problematisch, wie ich denke?
Mit freundlichen Grüßen
Susann
ich habe mir mal Gewicht und Größe Ihres Kleinen angeschaut und mit den mir vorliegenden Entwicklungskurven verglichen. Ihr Sohn entwickelt sich prächtig, zudem ist er ein aktives, aufgewecktes Kind – was will man mehr. Ist dann auch noch der Kinderarzt mit seiner Entwicklung zufrieden, können Sie sich wirklich entspannt zurücklehnen und Ihren Sohn einfach nur genießen.
Versuchen Sie das Essen nicht verkrampft zu sehen, Ihr Junge hat ganz feine Antennen und merkt sofort wenn seine Mama angespannt ist. Vertrauen Sie darauf, dass er sich holt was er braucht. Auch beim Trinken. Grob kann man sagen, brauchen Babys in diesem Alter etwa 400mL Getränke. In diesem Wert ist die Milch aber mit einberechnet. Sein Milchbedarf liegt im zweiten Lebenshalbjahr bei 400-500mL Milch inkl g Milchbrei.
"Drängen" Sie Ihren Kleinen nicht zum Essen. Achten Sie mal auf die Zeichen, die Ihnen Ihr Kleiner gibt, wenn er hungrig ist.
Sprechen Sie am besten nochmal mit Ihrem Kinderarzt. Er kann Ihren Kleinen untersuchen und Ihnen die Sicherheit geben, dass alles in Ordnung ist.
Ganz liebe Grüße und vielen Dank für Ihr liebes Lob!
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.