Baby will nur Nachspeisengläschen und verweigert das Getränk

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.2575330
7. Jan 2017 16:41
Baby will nur Nachspeisengläschen und verweigert das Getränk
Hallo liebes Hipp-Team!

Vor einigen Wochen haben wir mit der Mittagsmahlzeit begonnen. Am Anfang, als ich nur Karotten gab, da klappte es ganz gut und meine kleine Maus hat gleich am 2. Beikosttag ein ganzes Karottengläschen leer gegessen. Doch dann gings bei uns leider bergab.. Kürbis, den ich ihr als nächsten anbieten wollte, verweigerte sie komplett und auch von anderen Gemüsesorten war sie nicht sonderlich begeistert. Vor allem als ich dann anfing zu kombinieren.. Karotte mit Kartoffel ging ja noch halbwegs, und das erste Gläschen mit Fleisch klappte auch noch. Aber jetzt scheint sie garnichts mehr von dem zu mögen, was ich ihr anbiete. Sie isst ein paar Löffelchen und fängt dann zu schreien an und den Brei wieder auszuspucken. Ich bin ja mittlerweile schon froh wenn sie die ersten paar Löffelchen noch isst. Wenn ich dann merke, dass gar nichts mehr geht, probiere ich es meist mit einem Nachspeisenglas, damit sie zumindest ein bisschen was isst. Von dem ist sie dann voll begeistert und würde am liebsten den ganzen Obst-Gläser-Vorrat leeren. Ich habe allerdings einige Bedenken, denn von Obst alleine kann ich sie schlecht ernähren. Sie braucht doch noch andere wichtige Nährstoffe, die in Gemüse und Fleisch stecken. Außerdem weiß ich nicht, ob der Fruchtzucker den noch nicht vorhandenen Zähnen schadet. Habt ihr vielleicht einen Tipp für mich, damit sie auch mal was Normales mit Genuss isst?

Mein 2. Problem ist, dass die Kleine das Getränk, das ich ihr zum Brei anbiete, komplett verweigert. Mein Kinderarzt meinte, ich solle ihr nur Wasser dazu geben. Das füllte ich ihr dann in die Flasche, in der sie normalerweise ihre Pre-Nahrung bekommt, weil ich dachte dass sie Schnabeltassen oder Ähnliches noch überfordern würden. Aber mir schien, dass sie komplett geschockt und verwirrt war von dem, was da in der Flasche war. Seitdem habe ich schon alles versucht um ihr das Wasser schmackhaft zu machen: Das Wasser abgekocht und ihr dann warm gegeben, abgekocht und in Zimmertemperatur, mit einer Prise Pre-Pulver, weil ich dachte, dass sie den Geschmack vielleicht braucht,.. Ich wasche auch immer wieder die Schnuller mit Wasser ab damit sie den Geschmack öfters im Mund hat.. Aber bis jetzt verweigert sie es nur und fängt schon zum Schreien an wenn sie die Flasche mit Wasser sieht. Säfte wollte ich ihr nicht anbieten, weil mein Mann und ich selbst nur Wasser trinken und ich Bedenken habe wegen dem vielen Fruchtzucker. Und von Tees ratet mein Kinderarzt ab. Habt ihr vielleicht eine Idee wie man ein Baby zum Trinken bringt? Ich hab ein wenig Sorge, dass sie zu wenig Flüssigkeit bekommt, vor allem wenn ich dann langsam die anderen Fläschchenzeiten auch durch Breie ersetzen möchte.
Danke schon mal für eure Mühe! Liebe Grüße, Maria
HiPP-Elternservice
9. Jan 2017 15:02
Re: Baby will nur Nachspeisengläschen und verweigert das Getränk
Liebe Maria,

Ihr Mädchen scheint ein echtes Schleckermäulchen zu sein:-)))

Obst-Gläschen wären in diesem Alter zwar ok. Ich würde aber in Ihrem Fall erst mal damit warten. Denn damit fördern Sie nur noch mehr die Süßvorliebe Ihrer Kleinen.

Ihr Mädchen mag den Süßgeschmack. Sie mag einfach wie die meisten Kinder von Natur aus die süßlichen Breie lieber als ein herzhaftes Gemüse oder Menü. Lassen Sie sich nicht entmutigen. Bieten Sie weiterhin Gemüse-Fleisch-Breie an. Vielleicht findet sie an Spaghetti Bolognese gefallen? Das Gläschen schmeckt einfach etwas „würziger“, vielleicht schmeckt es ihr.

Versuchen Sie es mal so: Mischen Sie das Menü mit dem geliebten Obst (50:50) und füttern Ihre Kleine damit. Nimmt sie das so an, können Sie in der Mischung immer mehr in Richtung Menü gehen. Auf diese Weise gelingt es Ihnen bestimmt, ihn an das Mittagessen heranzuführen.

Sie haben Recht, eine Mahlzeit mit Gemüse und besonders Fleisch ist wichtig, weil nach dem 4. Monat die Eisenvorräte, die das Baby im Mutterleib angelegt hat, allmählich aufgebraucht sind. Fleisch ist die beste Eisenquelle, denn Fleisch liefert Eisen, das der kleine Kinderkörper besonders leicht verwerten kann. Und Eisen ist sehr wichtig.
Da heißt es einfach geduldig dran bleiben und einen Brei immer wieder reichen. Einmaliges Anbieten reicht nicht aus. Wir wissen aus Erfahrung, dass geduldiges, wiederholtes Anbieten (10-16x) von Breien, früher oder später jedes Baby überzeugt. Eltern geben hier meistens zu früh auf. Dabei nicht jeden Tag wechseln, sondern mal bei einer Sorte bleiben, damit sich das Kind überhaupt an etwas gewöhnen und es akzeptieren kann.

Mag Ihre Kleine nicht weiterlöffeln, reichen Sie nicht gleich Milch oder anderes Beliebtes, sondern machen Sie eine Pause und füttern dann noch einmal den Mittagsbrei weiter. Machen Sie sich ruhig den Hunger zum Gehilfen. Sonst lernt Ihr Schatz nur, dass er einfach aufhören muss, dann kommt auch schon was anderes.

Probieren Sie es doch einfach aus. Füttern Sie weiter geduldig die Mittagsbreie.

Ich bin mir sicher, Ihr Mädchen wird sich mit Ihrer Hilfe noch an Vieles gewöhnen, auch an ein herzhaftes Mittagessen.

Und nein der Fruchtzucker schadet Ihrer Kleinen nicht, auch nicht den nicht vorhandenen Zähnen.

Zu Ihrem zweiten Problem:

Das ist ganz einfach. Noch hat Ihr Mädchen einfach keinen Durst, die Milch reicht noch um ihren Flüssigkeitshaushalt zu 100% zu decken.

Der Durst entwickelt sich erst. Wird die Nahrung insgesamt fester, verspüren die Kleinen erst Durst und lernen diesen mehr und mehr mit Wasser oder Tee zu stillen. Wenn Ihre Kleine also durstig ist, wird sie auch gerne was trinken.

Üben Sie das zusätzliche Trinken einfach entspannt und zwanglos. Sind Sie aber nicht enttäuscht, wenn es nicht gleich so vorangeht oder Ihre Kleine nichts trinken mag.
Bieten Sie nach dem Brei etwas Wasser an, so lernt sie, dass das Trinken dazugehört. Ab dem dritten Brei wird regelmäßiges trinken notwendig, aber auch dann lässt sich nichts erzwingen.

Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...