Breistart- der Brei schmeckt wohl überhauuuupt nicht

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Unser Zwerg ist nun knapp fünf Monate alt und wir wollten mit dem zufügten beginnen. Wir haben gestern mit ein paar Löffelchen weißer Karotte angefangen, heute mit wenig mehr Löffeln weitergemacht. Es schmeckt ihm sichtlich üüüüberhaupt nicht. Jetzt weiß ich nicht ob ich bei dieser Sorte bleiben soll oder zB mit Frühkarotten weitermachen soll (Sind die evtl süßer?) Oder bleibt man lieber erstmal ein paar Tage bei einer ungeliebten Sorte weil das mit dem Geschmack ja meist noch dauert?
Wenn ich nun mit einer weiteren Sorte beginne, fange ich dann wieder bei drei Löffeln an oder gebe die "erarbeitete" Menge von der neuen Sorte? Ich meine nur, falls der kleine dann eine Sorte nicht gut verträgt, dann hätte er nicht die "volle Dosis" abbekommen.
Ich danke für die Mühen und bin auf die Antwort gespannt!
sehen Sie das noch ganz entspannt, das Essen vom Löffel ist für Ihren Kleinen eine vollkommen neue Erfahrung.
Bei der Beikosteinführung kommen zwei Aspekte zusammen. Zum einen müssen sich die Kleinen mit einem anderen Geschmack/einer anderen Konsistenz als von der Milch bekannt auseinandersetzen, zum anderen müssen sie das Aufnehmen von Nahrung mit dem Löffel und das Abschlucken der Nahrung lernen. Bei manchen Babys kann das einige Zeit dauern, bis dieser Prozess so richtig ins Rollen kommt und letztendlich dann klappt.
Noch scheint Ihr Junge nicht recht zu wissen, was sie mit der Löffelkost machen soll. Damit sich Ihr Schatz neben der Milch nun auch mit fester Nahrung anfreunden kann, geben Sie ihm täglich die Möglichkeit daran zu gewöhnen. Bleiben Sie daher ruhig bei der weißen Karotte, diese ist besonders mild und angenehm in der Konsistenz und erleichtert so den Übergang von der Milch zur Breikost.
Geben Sie Ihrem Söhnchen mal selbst ein weiches Löffelchen in die Hand. Bestreichen Sie den Löffel oder ein Fingerchen Ihres Jungen mit ganz wenig Brei und lassen sie das Essen selbst erforschen.
Auch wenn es viel Geduld abverlangt. Gehen Sie einfach in ganz kleinen Schritten, im Tempo Ihres Sohnes voran. Oftmals macht es von einem Tag auf den anderen „klick“ und die Kleinen Löffeln begeistert los.
Wenn Sie die Sorte wechseln können Sie direkt bei der „erarbeiteten Menge“ weitermachen. Lassen Sie Ihren Kleinen so viel essen, wie er möchte. Unverträglichkeiten sind – zum Glück- sehr selten.
Einen schönen Tag mit Ihrem Kleinen wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.