Baby 5 Monate Mahlzeiten

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Die Frage ist gibt es noch andere varianten oder machen wir alles richtig ?
Sie können gerne so weitermachen. Entscheidend ist immer, dass Ihr Mädchen zufrieden ist und mit der Ernährung gut zurecht kommt.
Damit Babys mittags gut Hunger haben – für den wichtigen Gemüse-Fleisch-Brei – wird üblicherweise vormittags bei Bedarf „nur“ eine Milch gefüttert.
Sie also vormittags gerne noch weiter eine Milch anbieten. Noch ist Ihr Schatz ein kleiner Säugling, da darf sie noch Milch trinken wie sie mag.
Der Milchbrei wird üblicherweise am Abend gegeben. Er sorgt für eine angenehme Sättigung.
Es ist auch möglich den Milchbrei erst mal am Nachmittag einzuführen, bis sich eine gute Zeit für das Abendessen findet, dann schieben Sie den Brei einfach auf den Abend und reichen am Nachmittag einen milchfreien Getreide-Obst-Brei.
Sie haben mit allem keine Eile. Richten Sie sich ganz nach dem Interesse und der Verdauung Ihrer Tochter!
Wie wünschen der ganzen Familie ein gesundes neues Jahr 2017!
Ihr HiPP Expertenteam
Mein Sohn ist 5,5 Monate alt. Wir haben mit Beginn des 5. Monats mit der Mittagsstillung angefangen erst Kürbis, dann nach einer Woche weiße Karotte zu füttern. Vergebens. Erst habe ich ihn vorher etwas gestillt, dann Brei gegeben bzw. Andersherum. Nichts half. Nach eins zwei Löffel war Schluss. Er dreht sich weg, verzieht den Mund. Es scheint ihm einfach nicht zu gefallen.
Nun haben wir ihm Hipp guten Abend Brei abends gefüttert und siehe da: er verschlingt es. Was auch problematisch ist, da er es förmlich verschlingt und hastig isst.
Nun meine Fragen:
Soll ich jetzt noch zwei Wochen den Abendbrei weitergeben um den Monat voll zu bekommen und dann es nochmal mit dem Mittagsbrei versuchen?
Oder schon jetzt nach 2 Wochen Abendbrei Mittagsbrei hinzufügen und wenn ja, nur reines Gemüse oder schon mit Kartoffeln?
Ist es schlecht dass er so schnell isst?
War es ein Fehler erst mit Abendbrei anzufangen?
Vielen herzlichen Dank schon einmal für ihre Antwort und ein gesundes neues Jahr 2017!
Liebe Grüße
wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben auch ein frohes und gesundes neues Jahr! Vielen Dank!
Ihr Kleiner ist ja eine ganz „Süßer“. Die meisten Kinder ziehen von Natur aus das süßliche Obst und Milchbreie einem herzhaften Essen vor.
Üblicherweise wird hierzulande zunächst mit dem Mittagsbrei gestartet, aber es ist ebenso möglich mit dem Abendbrei zu beginnen.
Warten Sie noch etwas ab, bis sich Ihr Kleiner an den Abendbrei und an das Löffeln richtig gewöhnt hat. In etwa zwei Wochen können Sie dann mit der Einführung des Mittagsmenüs erneut starten. Da Ihr Junge Kürbis und Karotte schon kennt, können Sie direkt mit einen Kürbis-Kartoffel- oder Karotten-Kartoffel-Brei starten. Bleiben Sie dann dabei Ihrem Kleinen die herzhaften Breie schmackhaft zu machen.
Vielleicht schmeckt Ihrem Kleinen das Gemüse auch kalt=Zimmertemperatur besser? Unsere HiPP Gläschen können Sie so geben wie sie sind, Sie brauchen sie nicht zu erwärmen.
Oder Sie mischen zunächst etwas Abendbrei unter das Gemüse. Zuerst viel Milchbrei und nur ein Löffelchen Gemüse, nimmt er das so an, können Sie in der Mischung immer mehr in Richtung Gemüse gehen. Auf diese Weise gelingt es Ihnen bestimmt, ihn an das Mittagessen heranzuführen.
Freuen Sie sich, wenn Ihr Kleiner so begeistert seinen Brei löffelt. Wenn er es gut verträgt, darf es auch etwas zügiger vorangehen. Da dürfen Sie ganz nach seinem Tempo gehen. Ansonsten können Sie die Mahlzeit auch etwas vorziehen, damit der Hunger nicht allzu groß ist.
Weiterhin viel Freude mit Ihrem kleinen Jungen wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.