Wie oft in der Woche Fleisch?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
mittlerweile sind wir in der vierten Woche der Beikosteinführung, und meine 20 Wochen alte Tochter hat heute ihren ersten Fleisch-Gemüse-Kartoffelbrei bekommen. Davon hat sie auch ca. 130 Gramm geschafft, das ist immer so ca. ihre Menge momentan. Anschließend habe ich sie an ihrer Milch satt trinken lassen.
Meine Frage ist nun, wie oft in der Woche sollten denn Babys Fleisch bekommen? Und was füttere ich an den Tagen, an denen sie kein Fleisch bekommt? Reicht dann ein Gemüse-Kartoffelbrei?
Achja, und ab und an fängt sie während dem Löffeln an zu weinen, öffnet aber weiterhin den Mund. Ich biete ihr dann oft Wasser zum trinken an, oder ihren Schnuller. Manchmal geht es dann mit dem Essen weiter, aber wenn sie weiter weint, breche ich ab und sie bekommt noch ihre Flasche. Ist das richtig so? Ich denke nicht, dass ich pausieren sollte, oder?
Vielen lieben Dank im voraus für die Antwort und euch allen einen guten Rutsch in ein, hoffentlich gesundes, neues Jahr!
LG honeypunch1980
Sie und Ihre Kleine machen das ganz wunderbar mit der Löffelfütterung! Da kann ich nur sagen weiter so
Immer frohgemut anbieten, aber nicht das Essen aufzwingen. Wenn Ihre Kleine beim Essen weint, oder ihr Köpfchen wegdreht, dann sind das eindeutige Signale. Aber richtig pausieren müssen Sie nicht.
Beim Fleisch lautet die allgemeine Empfehlung 5mal die Woche Fleisch, einmal Fisch und einmal ein vegetarisches Essen anzubieten. So wird Ihre Kleine gut mit Eisen und Zink bzw. Jod und essentiellen Fettsäuren versorgt.
Diese regelmäßige Gabe von Fleisch gewährleistet die Eisenversorgung am besten.
Wenn Sie Ihrem Schatz weniger oft Fleisch geben aber dennoch gut mit Eisen versorgen möchten, dann könnten sie auch häufiger ein vegetarisches Menü reichen, z.B. die vegetarischen HiPP Menüs. Diese Menüs sind vollwertige Mahlzeiten und enthalten Eisen allein aus pflanzlichen Quellen. Es gibt nun bei HiPP für fast jede Altersstufe ein vegetarisches Menü mit Amaranth als Eisenquelle: http://www.hipp.de/beikost/produkte/men ... he-menues/
Herzlicher Gruß und alles Gute fürs kommende Jahr für Sie und Ihre Familie!
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.