Zu viel zu wenig ...

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.2204012
27. Dez 2016 12:42
Zu viel zu wenig ...
Hallo an Alle , wir haben folgendes Problem ... mein kleiner ist laut Kinderarzt übergewichtig ... 79 cm groß 12900 gr schwer mit 13 Monaten ... ich weiß nicht was ich machen soll ... brauche einen Essensplan den der Kinderarzt nicht hat ... der Kleine steht meist gegen 8 auf bekommt ca 200 ml Kuhmilch, gegen 12 uhr Babybrei/grieß , um 15 uhr selbgekochtes Mittagessen ... gegen 18 uhr mal ein Glässchen und wenn wir unterwegs sind mal ein Babykeks oder zwei... Dann für die Nacht gegen 20 Uhr preMilch 230 ml ... wo soll ich was einsparen ... wenn ich ihm Abends weniger Milch gebe , dann schläft er nicht gut bzw nicht durch !!! Hat jemand Tipps ! oder vielleicht das selbe Problem ??? Grüße
HiPP-Elternservice
27. Dez 2016 13:31
Re: Zu viel zu wenig ...
Liebe „anaMalik“,
laut meinen Normtabellen liegt Ihr Junge in seinem Alter etwas über der Norm. Ihr Junge ist also in der Tat ein stattlicher Bursche, was das Gewicht betrifft. Die Größe liegt innerhalb der Norm. Da sich das Gewicht Ihres kleinen Schatzes scheinbar etwas stärker entwickelt hat, ist es sicher gut die weitere Entwicklung im Auge zu behalten.

Aus meiner Erfahrung weiß ich aber, dass sich Babys nicht immer lehrbuchmäßig, sondern „schubweise“ entwickeln können. Da kann sich schon mal etwas „Babyspeck“ ansammeln, der sich beim nächsten Längenschub wieder auf die Größe verteilt und es gibt einfach auch so „kräftigere“ Kinder.
Aus meiner Sicht ist es zwar ratsam ein Auge auf das weitere Gedeihen und die Ernährung Ihres Jungen zu halten, wie es der Kinderarzt bei den einzelnen Untersuchungen macht, eine übergroße Dimensionierung ist jedoch nicht angebracht.

Wichtig ist, dass Ihr Kleiner einen glücklichen und munteren Eindruck macht. Bieten Sie ausreichend an, zwingen Sie aber nicht zum Aufessen. Und füttern Sie nur nach Bedarf.

Ich zeigen Ihnen mal wie ein Speiseplan im Kleinkindalter grob aussehen kann:

Morgens: Milch + Brot oder Müesli
Vormittags: Obst + Knabberei, nur Knabberei, nur Obst oder Getreide-Obst-Brei, mal ein kleiner Joghurt
Mittags: Gemüse, Beilage und 2-3 mal Fleisch und einmal Fisch
Nachmittags: nach Bedarf etwas Obst + Knabberei oder Getreide-Obst-Brei, mal ein kleiner Joghurt
Abends: Milchbrei mit Obst, Brot + Käse plus Gemüsesticks, Milch, Müesli

Zwischendurch Getränke wie Wasser, Tee oder Schorle.

Gehen Sie zu einem möglichst regelmäßigen Mahlzeitenrhythmus über und lassen Sie die Milch in der Nacht konsequent weg, die braucht Ihr Sohn in diesem Alter wirklich nicht mehr. Bauen Sie die im zweiten Lebensjahr benötigen 300 ml Milch (inklusive Joghurt, Käse, Pudding, Milchbrei, etc.) in den Tagesplan mit ein.
Anstelle der Kuhmilch kann auch unsere HiPP Kindermilch gereicht werden. Diese ist im Eiweißgehalt kindgerecht reduziert und kann so ein Vorteil sein.

Es gibt wie immer zwei Möglichkeiten auf das Gewicht Einfluss zu nehmen: Die Ernährung und die Bewegung.
Ganz wichtig ist eine ausreichende Bewegung: Beim Krabbeln, Herumtollen und vielleicht bald Laufen werden Kalorien verbrannt. Auch kleine "Turnübungen" mit der Mama machen allen Spaß.

Es grüßt Sie herzlichst
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...