Baby findet keinen Schlaf, isst nachts sehr viel

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Ich konnte auch erst mit 6 Monaten mit dem Brei beginnen . Nun ist der Wurm 8 Monate und bekommt die kompletten Breimahlzeiten am Tag . Das eigentliche Problem ist jedoch das er nachts absolut nicht schläft und immer Hunger hat . Jede Nacht wacht er schreiend auf und braucht die Flasche und isst seine 200ml
Also 18:30 milchbrei
22/23 Uhr wach 200 ml Flasche
2 Uhr wach 200 ml Flasche
5 Uhr wach 100 ml Flasche
8 Uhr wach 100 ml Flasche
Mir wurde gesagt das legt sich schon irgendwann aber das tut es leider nicht.
Bin für jeden Rat dankbar
es kann ein Wachstumsschub sein, eine sonstige Entwicklung, die sich vollzieht, neue Zähne….
Der nächtliche Hunger hängt nicht immer ursächlich mit einer sättigenden Abendmahlzeit zusammen, auch wenn das immer so angenommen wird. Damit ein Baby einmal nachts „durchhält“ ohne zu essen, muss es generell reif dafür sein. Und es muss sich tagsüber bei den einzelnen Mahlzeiten gut satt essen und trinken.
Achten Sie darauf, dass Ihr Schatz sich bei den Mahlzeiten am Tage ausreichend satt isst und auch genügend Getränke wie Wasser oder Babytee zu sich nimmt. Oft ist es nachts der Durst, der die Kleinen weckt und sie aus Gewohnheit eine Milch einfordern lässt.
Meist pendelt es sich mit der Zeit tatsächlich ein und die Flaschen fallen weg. Sie können die nächtliche Milch nach und nach ausschleichen, helfen Sie Ihrem Liebling wieder ohne Essen in den Schlaf zu finden.
Dann braucht Ihr Kleiner über kurz oder lang nachts keine Milch mehr.
Liebe vorweihnachtliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Der kleine isst morgen Obstbrei mit Getreide ein ganzes Gläschen
Mittags Gemüse Fleisch Brei 190 plus 90 gr Obst als Nachtisch
Nachmittags Obstbrei manchmal mit Getreide manchmal ohne 190 gr
Dann abends den milchbrei 200 gr
Trinken über den Tag tut er ca 160 ml
Ich dachte davon würde er satt werden .
Ich versuche ihn nachts erst mal ohne Flasche wieder zum schlafen zu bringen aber er brüllt dann ne Stunde durch , dann schläft er kurz ein wenn ich ihn wieder hinlege brüllt er wieder .
Wenn ich ihn lieben lasse beruhigt er sich gar nicht. Und das er nachts viel isst geht ja schon seid Geburt so . Und jetzt mit dem Brei halt immernoch . Ich gebe ihm manchmal nachts dann die Flasche mit Brei weil ich denke das macht satt , aber nichts hilft er wacht trotzdem auf und will essen
die Portionen, die Ihr Kleiner am Tag isst sehen gut aus. Haben Sie denn das Gefühl er würde auch am Tage mehr essen? Dann dürfen Sie Ihrem Schatz gerne auch größere Portionen bzw. ein zweites Gläschen anbieten. Einfach so viel er eben möchte.
In der Nacht kann Ihr Kleiner immer mehr lernen ohne Nahrung auszukommen. Das wird nicht von heute auf morgen klappen, aber vielleicht hilft Ihnen dieser Tipp weiter: Sie können dafür immer weniger Pulver in das Wasser gegeben und die Menge nach und nach reduzieren. Das „Ausschleichen“ ist ein guter Weg den Kleinen das Fläschchen abzugewöhnen. Bleiben Sie hier dran und haben Sie Geduld mit Ihrem Schatz. Er hat sich daran gewöhnt jede Nacht ein Fläschchen zu trinken, diese geliebte Gewohnheit fällt ihm sicherlich nicht leicht aufzugeben. Mit Ihrer Hilfe gelingt es ihm aber bestimmt! Wird die Milch weniger, kann auch der Appetit auf die wichtigen Breie am Tag größer werden.
Noch ein Tipp: reichen Sie am Nachmittag einen Getreide-Obst-Brei, das Obst allein sättigt nicht ausreichend. In der Nacht würde ich auf einen Trinkbrei verzichten, das wird zu viel. Bleiben Sie besser bei der Milch.
Bestimmt gelingt es Ihnen mit viel Geduld ein Fläschchen nach dem anderen zu reduzieren!
Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.