Abendbrei

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
nachdem unsere Kleine die Mittagsgläschen immer komplett aufisst und auch gut verträgt und auch Obstgläschen zum Nachtisch isst haben wir vor ein paar Tagen den Abendbrei eingeführt. Wir haben uns für HIPP zartschmelzende Reisflocken entschieden. Nun zu meiner Frage. Auf der Rückseiten steht als Rezept entweder als Milchgetreidebrei mit Milchpulver, Reisflocken und Wasser oder als Obstgetreidebrei mit Reisflocken, Wasser und Obst. Ich habe mich für die Zubereitung mit Milchpulver entschieden da die Kleine bereits über den Tag genug Obst bekommt. Jetzt mag unsere Kleine diesen Abendbrei garnicht und ich kann es auch verstehen (haben Ihn selbst probiert:D ). Kann ich auch wenn ich den Brei mit Milchpulver, Reisflocken und Wasser zubereite drei Löffelchen Obst einfach nur für ein bisschen Geschmack dazugeben?
Vielen Dank
das ist die richtige Zubereitung!
Denn für den Abend bzw. als zweiter Brei wird ein Milch-Getreide-Brei empfohlen.
Der Getreide-Obst-Brei (ohne Milch) ist dann die ideale Nachmittagsmahlzeit.
Nun zu Ihrer Frage:
Natürlich können Sie zur geschmacklichen Abrundung ein paar Löffel Obstmus unter den Milchbrei rühren. Um die geschmackliche Vielfalt zu erhöhen, könnte es auch mal etwas Gemüsemus sein.
Ich bin mir sicher, Ihrem Töchterchen schmeckt es so besser.
Ich wünsche Ihnen und Ihrem Mädchen ein frohes Weihnachtsfest.
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
vielen Dank für die Antwort. Ich habe dies jetzt heute Abend mit einigen Löffelchen Apfelmus (HIPP) im Brei mit Milchpulver (Humana 1) und Reisflocken (HIPP) versucht. Mein Töchterchen findet es immer noch schrecklich. Haben Sie vielleicht einen Tipp mit welchem Abendbrei wir anfangen könnten der besser bei den Babys ankommt.
Vielen Dank
es ist aber nicht ungewöhnlich, dass Babys neuen Geschmäckern über skeptisch sind. Bieten Sie Ihrer Kleinen daher den Milchbrei mehrmals an. Es kann schon mal 10-16 Anläufe brauchen, bis sie den neuen Brei akzeptiert. Geben Sie da nicht zu früh auf.
Sie können den Brei auch etwas dünner, also mit mehr Flüssigkeit, anrühren, damit kommen die Kleinen gerade am Anfang besser zurecht, weil der Brei besser „flutscht“.
Vielleicht mag Ihre Kleine auch einen herzhaften Milchbrei am Abend lieber? Kennen Sie schon unsere herzhaften „Gute-Nacht-Breie“ wie den HiPP „Karotten mit Mais“? http://www.hipp.de/beikost/produkte/gut ... kerzusatz/. Oder Sie geben zu einem HiPP Bio-Getreidebrei noch etwas Gemüse hinzu.
Bleiben Sie dran, Ihre Kleine kommt bestimmt bald auf den Geschmack eines Milchbreies.
Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.