Variieren der Gläschensorte und Ersetzen der Morgenmahlzeit

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
meine Tochter (23 Wochen) isst mittlerweile mittags ein ganzes Gläschen. Wir haben mit der Beikost begonnen, als Pauline ein reges Interesse am Essen gezeigt hat. Sie hat auch gleich die erste kleine Breimenge gerne verschlungen

Liebe Grüße
Sarah
schön, dass Pauline so viel Freude am Löffeln hat.
Ihr Mädchen hat (noch) keinen „großen“ Durst, durch die Milch wird ihr Flüssigkeitshaushalt noch ausreichend gedeckt.
Derzeit reichen also ein paar Schlückchen Wasser zum Üben aus. Wird die Milch weniger, wird auch mit der Zeit die zusätzliche Trinkmenge ansteigen. Wenn Ihre Tochter also durstig ist, wird sie auch gerne etwas trinken.
Da Sie bei einem ganzen Menü (Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei) angekommen sind, dürfen Sie gerne mutiger werden und die Sorte auch täglich wechseln, so lernt Pauline viele verschiedene Geschmäcker kennen.
Die Empfehlung lautet 5-6mal die Woche Fleisch, einmal Fisch und einmal ein vegetarisches Essen anzubieten. So wird Ihre Kleine gut mit Eisen und Zink bzw. Jod und essentiellen Fettsäuren versorgt.
Wenn Sie Ihrer Kleinen weniger oft Fleisch geben aber sie dennoch gut mit Eisen versorgen möchten, dann stehen Ihnen z.B. unsere vegetarischen Menüs zur Verfügung. Diese Menüs sind vollwertige Mahlzeiten und enthalten Eisen allein aus der pflanzlichen Quelle Amaranth http://www.hipp.de/beikost/produkte/men ... he-menues/
Zur Abwechslung kann der vegetarische Mittagsbrei auch aus verschiedenen Zutaten selbst hergestellt werden. Dazu werden HiPP Gemüse mit HiPP Bio-Getreideflocken Feine Hirse oder HiPP 5-Korn gemischt und etwas Wasser sowie Rapsöl hinzugefügt.
Das Rezept mit HiPP Produkten lautet:
150g Gemüsegläschen (am besten mit Kartoffel oder Reis)
10g Getreide (am besten HiPP Feine Hirse oder HiPP 5-Korn)
30g Fruchtsaft (bei zu fester Konsistenz gerne noch Wasser hinzufügen)
1 TL Rapsöl
Die Milch ist bis zum ersten Geburtstag das ideale Frühstück, nach einer langen Nacht, liefert die Milch Energie und Flüssigkeit gleichermaßen. Ihre Mama könnte Pauline dann gegen 9 Uhr einen Getreide-Obst-Brei reichen, wenn Sie wieder arbeiten gehen, das ist wunderbar möglich.
Weiterhin viel Freude mit Pauline und eine schönes Weihnachtsfest!
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.