Kindermilch für Kind 8 Monate

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)



die Kindermilch zu verdünnen kann ich Ihnen nicht empfehlen.
Wenn Sie die vorgegebene Dosierung verdünnen, reduzieren sich auch die Nährstoffe und die Kalorien. Ihr Sohn braucht für ein gesundes Wachstum einen vollwertigen Milchersatz.
Ich kann Ihnen unsere Folgemilch HiPP 2 Bio Combiotik ohne Stärke ( http://www.hipp.de/milchnahrung/produkt ... e-staerke/ ) ans Herz legen.
Sie enthält wie Muttermilch und Pre nur Milchzucker als Kohlenhydrat, ist jedoch von den Nährstoffen wie dem Eisen besonders gut aufs Beikostalter abgestimmt, wie eine Folgemilch eben. Und sie schmeckt besonders lieblich und kommt super an.
Probieren Sie es aus!
Folgende Tipps können darüber hinaus hilfreich sein:
Achten Sie darauf, dass Ihre Kleine beim Trinken bequem liegt. Beobachten Sie ob Ihr Sohn in sitzender oder liegender Position besser trinkt. Es muss nicht die Stillposition sein.
Manchmal ist es sogar besser, wenn eine andere Füttersituation (anderer Raum, andere Person (der Papa?)…) geboten wird als beim Stillen.
Erwärmen Sie den Sauger mit warmem Wasser auf Körpertemperatur.
Auch ein Tropfen Muttermilch auf den Sauger wirkt manchmal Wunder.
Manche Babys verweigern auch einfach das Fläschchen an sich. Säuglingsmilchnahrungen müssen Sie nicht unbedingt im Fläschchen reichen. Sie können diese ebenso im Becher oder der Tasse anbieten und es gibt durchaus die Möglichkeit die Kinder aus der Flasche ohne Sauger trinken zu lassen. Vom Alter her, könnte Ihr Kleiner das schaffen.
Dennoch bedarf es oft einer Umstellungszeit wenn die Kleinen Abschied von der Brust nehmen sollen. Dann ist viel Schmusen und Kuscheln angesagt, welche den Babys die Sicherheit geben, dass Mama auch ohne Stillen und Brust intensiv für sie da ist.
Ich wünsche Ihnen eine schöne Adventszeit.
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Gruß
gerne schicken wir Ihnen einen Portionsbeutel der HiPP 2 BIO Combiotik ohne Stärke, sollte dieser vorrätig sein.
Bitte melden Sie sich bei meinen Kolleginnen aus dem HiPP Elternservice. Sie erreichen diese über folgenden Link: http://www.hipp.de/elternservice.
Viele unserer Säuglingsmilchnahrungen im Portionsbeutel können Sie auch in unserem HiPP Online-Shop unter: http://shop.hipp.de/milchnahrung.html?variant_filter=57 bestellen.
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
Stillen ist das Beste für dein Baby, denn Muttermilch versorgt das Baby mit allen wichtigen Nährstoffen. Darüber hinaus ist Stillen die preiswerteste Art der Ernährung, ein guter Schutz vor Infektionen sowie Allergien und fördert die Mutter-Kind-Beziehung. HiPP ist von den Vorteilen des Stillens für Mutter und Kind überzeugt und befürwortet das Stillen nach den Empfehlungen der WHO uneingeschränkt.