Abends HA 2 geben?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Meine Tochter bekommt über tag die combiotik ha 1 Milch. Nun ist es seit einiger Zeit so, dass sie nachts mindestens 2x wach wird weil sie die flasche braucht. Sie hat vorher schon durchgeschlafen oder ist höchstens einmal wach geworden. Nun stellt sich mir die Frage ob sie für die Nacht nicht richtig satt wird. Kann ich ihr am abend eine ha 2 flasche geben? Ach so, meine Tochter wird jetzt 6 monate.
Vielen Dank für Ihre Antwort
gerne möchte ich Ihnen weiterhelfen, könnten Sie mir noch schreiben wie ein typischer Ernährungsplan Ihrer Kleinen aussieht? Bekommt sie schon Beikost?
Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung!
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Also sie bekommt
zwischen 7 und 8 die Ha1 Milch
11-13 Uhr Mittagessen
14- 16 Uhr ha1 Milch
17-18 Uhr pürriertes Obst mit Zwieback oder ähnliches, da sie den Milchbrei noch verweigert.
Ca 19 Uhr ha1 Milch
Dann kommt sie in der Nacht noch häufig, meist so 24 Uhr und 3 Uhr. Zudem schläft sie in der Nacht auch sehr unruhig, wälzt sich viel und braucht sehr viel körperkontakt
da Ihre Kleine schon 6 Monate alt ist und auch zwei Beikostmahlzeiten bekommt, können Sie gerne auf eine 2er Folgemilch übergehen. Sie ist in Ihrer Konsistenz noch etwas sämiger als die 1er und kann länger satthalten.
Bekam Ihre Kleine die HA Nahrung bisher, weil sie allergiegefährdet ist? Wissenschaftliche Erkenntnisse haben gezeigt, dass eine spezielle Allergieprophylaxe im Beikostalter nicht mehr nötig ist. Hier gelten die gleichen Empfehlungen für Kinder mit und ohne Allergierisiko.
Gerne können Sie dann auch auf eine „normale“ Folgemilch, wie die HiPP 2 Bio Combiotik wechseln.
Ihre Kleine hatte Sie mit Ihrem Schlafverhalten schon richtig verwöhnt. Üblicherweise erlernen Babys erst im Laufe des zweiten Lebensjahres einen Tag-Nacht-Rhythmus. Es ist also ganz im Rahmen, dass Ihr Mädchen nachts aufwacht und auch ein, zwei Fläschchen verlangt.
Auch gibt es immer wieder Phasen in denen sich das Schlafverhalten ändern kann. Ein Schub, ein kommendes Zähnchen,...können das sein. Das würde auch den unruhigen Schlaf erklären. Haben Sie viel Geduld mit Ihrem Schatz und seien Sie für sie da, dann kann das Schlafen bald wieder besser werden.
Ich wünsche Ihnen und Ihrer Kleinen eine schöne erste gemeinsame Adventszeit!
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Danke für die schnelle Antwort
Ja sie bekommt die ha milch da mein Mann unter vielen Allergien leidet.
Soll ich denn die Nahrung komplett wechseln oder nur abends die ha2 verwenden?
schön, dass Sie nochmal nachfragen.
Mein Tipp: warten Sie noch bis Anfang Dezember und stellen Sie dann auf die HiPP 2 Bio Combiotik um.
Es ist aber genauso möglich zunächst auf die HA 2 und im Laufe der Zeit auf die „normale“ 2er zu wechseln. Gehen Sie da ruhig nach Ihrem Bauchgefühl, Sie können nichts „falsch“ machen.
Liebe Grüße und einen schönen Nachmittag mit Ihrer Kleinen wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
Hoffe dann auch mal das sich das schlafen bald bessert und die nächtliche starke Unruhe besser wird.
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
Stillen ist das Beste für dein Baby, denn Muttermilch versorgt das Baby mit allen wichtigen Nährstoffen. Darüber hinaus ist Stillen die preiswerteste Art der Ernährung, ein guter Schutz vor Infektionen sowie Allergien und fördert die Mutter-Kind-Beziehung. HiPP ist von den Vorteilen des Stillens für Mutter und Kind überzeugt und befürwortet das Stillen nach den Empfehlungen der WHO uneingeschränkt.