Trinkmenge

Wahl der richtigen Milch, Fläschchen-Zubereitung und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

mpf
14. Nov 2016 15:59
Trinkmenge
Hallo.

Meine kleine ist jetzt 15 wochen alt. Sie ist eher ein leichtes baby sie hatte beI der geburt auch nur 2490g. Sie ist von Anfang an schon ein eher wenigtrinker.
Sie wird nicht gestillt, sie bekommt die hipp pre nahrung.
Jetzt schläft sie nachts oft bis 4 odet sogar bis 5uhr durch von 19:00uhr weg.
Da sie ja jetzt nachts so lange schläft müsste sie ja normaler weise am tag mehr trinken, doch das ist eher nicht so der fall.

So sieht meistens unser trinkplan aus:
4-5uhr 70-90ml (hin und wieder mag sie auch um 2:00uhr was aber vl auch nur 70-90ml)
Öfters um 7 uhr noch 30-50ml
8:00-8:30 135ml
11:30 uhr 135ml
14:30 uhr 110-130ml
Öfters 17:00 uhr 50-70ml
19:00 uhr etwa 135ml
wie gesagt sie ist immer schon eine die eher weniger trinkt aber ist das nicht zu wenig?
Wie könnte ich die menge steigern?
Habe sie heute wieder mal gewogen, am 10.10. hatte sie noch 4440g und heute hatte sie 5180g ist doch ok oder?
Freu mich auf eure hilfe.
HiPP-Elternservice
14. Nov 2016 16:24
Re: Trinkmenge
Liebe „mpf“,

bei der Trinkmenge lässt es sich nicht einfach so steigern wie man es als Mama oft will. Das ist auch nicht schlimm. Denn Babys bringen von Haus eine tolle Kompetenz mit: Sie wissen wie viel und wann sie Nahrung brauchen. Vertrauen Sie da vielmehr auf Ihr kleines Mädchen. Lassen Sie sie weiter ganz nach ihrem Bedarf trinken. Genauso macht man es auch bei Stillen.

Geben Sie Ihrem Mädchen also die Milch wenn sie danach verlangt und lassen Sie Ihre Kleine die Mengen bestimmten. Mal bleibt was im Fläschchen, mal fällt der Appetit größer aus.

Dass Ihr Schatz alles bekommt was sie braucht zeigt auch das Gewicht, Ihre Tochter gedeiht prächtig!

Sie müssen sich keine Gedanken machen und können sich einfach an Ihrem Mädchen erfreuen!

Herzlicher Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
mpf
15. Nov 2016 09:02
Re: Trinkmenge
Ja genau das ist oft das schwierige. Sie ist zum beispiel zwischen 6:00uhr und 7:00uhr und auch zwischen 17:00 und 18:30 sehr unruhig wo ich dann glaube sie hat hunger dann mache ich ihr was, trinkt aber nur ganz wenig. Ich weiß oft noch nicht ganz obs jetzt der hunger ist.
ich versuche auch so gut es geht unseren 3h rythmus einzuhalten.
Aber ich denke mir auch wenn es ihr wirklich zu wenig wäre würde sie weinen oder?
Ich hoffe einfach immer das mit der beikost dann alles besser (einfacher) wird. Hoffentlich!!!
HiPP-Elternservice
15. Nov 2016 09:18
Re: Trinkmenge
Liebe "mpf",

mein lieber Tipp: halten Sie sich nicht an einer Stundenregelung fest. Füttern Sie die Milch nach dem Bedarf Ihrer Kleinen.
Das Trinkverhalten (Rhythmus, Menge, etc.) und der Nahrungsbedarf ist bei den Kleinen so verschieden. Deshalb wird sowohl beim Stillen als auch beim Fläschchen ein Füttern ganz nach Bedarf empfohlen. Die Einhaltung eines starren Trinkschemas mit konkreten Mengen und Uhrzeiten ist bei einer Anfangsnahrung wie Pre oder 1 also nicht erforderlich.

Sie werden mit der Zeit immer mehr ein Gespür dafür entwickeln, wann Ihre Kleine wirklich hungrig ist. Nicht jedes Schreien bedeutet auch immer gleich Hunger. Hat das Baby wirklich Hunger oder ist die Windel voll, oder meldet es sich, weil es Nähe sucht und beruhigt werden will oder weil das Bäuchlein drückt? Sie werden mehr und mehr erkennen, warum Ihr Mädchen aufwacht oder sich meldet. Vielleicht will sie auch mal nur kurz beruhigt werden.

Alles Gute und viele Grüße!
Ihr HiPP Expertenteam
4 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

Stillen ist das Beste für dein Baby, denn Muttermilch versorgt das Baby mit allen wichtigen Nährstoffen. Darüber hinaus ist Stillen die preiswerteste Art der Ernährung, ein guter Schutz vor Infektionen sowie Allergien und fördert die Mutter-Kind-Beziehung. HiPP ist von den Vorteilen des Stillens für Mutter und Kind überzeugt und befürwortet das Stillen nach den Empfehlungen der WHO uneingeschränkt.

loading 19523...