Bauchschmerzen durch Haferbrei?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
mein 6 Monate alter Sohn bekam heute das 1. Mal einen Haferabendbrei aus Schmelzflocken (19 Uhr). Ca. 2 Stunden später schrie er lauthals wegen Bauchschmerzen und ich habe ihm ein Kümmelzäpfchen gegeben. Kann es sein, dass das Bauchweh vom Haferbrei kommt? Er hat von Haus aus ein sehr empfindliches Bäuchlein und wir haben seit Beikosteinführung mit Blähungen und Verstopfung zu kämpfen. Seit kurzem ist es aber ein bisschen besser geworden. Nun habe ich Bedenken, dass es mit Einführung des Abendbreies wieder los geht.
Und noch eine Frage hätte ich: welches Fleisch nehme ich am Besten für den GKF-Brei, dass leicht verdaulich ist. Bei Rind hatte ich immer die Befürchtung, dass es zu schwer im Magen liegt, oder liege ich hier falsch?
woher die Bauchschmerzen Ihres Kleinen kamen ist schwer zu sagen.
Es kann purer Zufall sein, dass das Bauchweh nach dem Abendbrei auftrat. Vielleicht muss sich das kleine Bäuchlein aber auch erst daran gewöhnen. Reichen Sie heute Abend mal nur eine kleine Portion Milchbrei und im Anschluss noch ein Fläschchen. Verträgt Ihr Schatz das gut, können Sie die Breimenge steigern.
Bei der Fleischwahl dürfen Sie gerne abwechseln, auch Rindfleisch ist wunderbargeeignet und wird in der Regel sehr gut vertragen.
Alles Liebe für Sie und Ihren Schatz wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.