Brauche Rat!
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
2. Nov 2016 08:12
Brauche Rat!
Hallo zusammen!
Mein kleiner wird in 2 Wochen 1 Jahr.
Er isst im Moment noch lieber Gläschenkost als mein gekochtes essen. Das will ich aber jetzt dann langsam komplett umstellen.
Jetzt allerdings meine frage (n):
Wieviel fleisch, Fisch , Nudeln gebt ihr euren Kindern die Woche über?
Gebt ihr /habt ihr euren kleinen auch mal statt GOB Jogurt gegeben? Oder brauchen Sie den Gob?
Wie macht ihr das abends mit Milchbrei? Gebt ihr da speziell abendbrei oder geht auch normaler?
Mom ist es bei uns so:
Morgens 6.30 Pre Milch
Dann schläft er bis ca 8/9
10 uhr Getreise obst brei (Getreide kaufe ich eine grosspackung und rühre ihn selber ab und an gibt's gläser)
11.30 -ca 13/13.30 uhr mittag Schlaf
14 uhr MittagsMenü
Dazwischen gibt es Keks oder sonstiges zum mitnaschen wenn wir essen.
18 uhr Milchbrei mit 3 er milch angerührt/kaiserschmarrn/apfelmilchreis
(Wobei ich mir bei den Km und Amr nicht ganz sicher bin)
Er bekommt auch nachts meistens um 21.45 pre milch an und an auch mitten in der Nacht.
Trinken tut er brav
Er ist zierlich sehr aktiv schläft noch mehrmals am Tag grösse und Gewicht weiss ich leider noch nicht.
Vll habt ihr rat
Danke im vorraus!
Mein kleiner wird in 2 Wochen 1 Jahr.
Er isst im Moment noch lieber Gläschenkost als mein gekochtes essen. Das will ich aber jetzt dann langsam komplett umstellen.
Jetzt allerdings meine frage (n):
Wieviel fleisch, Fisch , Nudeln gebt ihr euren Kindern die Woche über?
Gebt ihr /habt ihr euren kleinen auch mal statt GOB Jogurt gegeben? Oder brauchen Sie den Gob?
Wie macht ihr das abends mit Milchbrei? Gebt ihr da speziell abendbrei oder geht auch normaler?
Mom ist es bei uns so:
Morgens 6.30 Pre Milch
Dann schläft er bis ca 8/9
10 uhr Getreise obst brei (Getreide kaufe ich eine grosspackung und rühre ihn selber ab und an gibt's gläser)
11.30 -ca 13/13.30 uhr mittag Schlaf
14 uhr MittagsMenü
Dazwischen gibt es Keks oder sonstiges zum mitnaschen wenn wir essen.
18 uhr Milchbrei mit 3 er milch angerührt/kaiserschmarrn/apfelmilchreis
(Wobei ich mir bei den Km und Amr nicht ganz sicher bin)
Er bekommt auch nachts meistens um 21.45 pre milch an und an auch mitten in der Nacht.
Trinken tut er brav
Er ist zierlich sehr aktiv schläft noch mehrmals am Tag grösse und Gewicht weiss ich leider noch nicht.
Vll habt ihr rat
Danke im vorraus!
2. Nov 2016 19:17
Re: Brauche Rat!
Stell deine frage besser im Experten Forum von hipp. Dir können dir vielleicht besser helfen.
Ich finde es zu viel Milch.
Normalerweise kann du schon normal Kuh Milch geben. Am besten du kaufst Vollmilch die du zur Hälfte mit Wasser verdünnst. Das ist ein Tipp meiner Hebamme. 1 Tasse Milch pro Tag. Verdünnt reicht es für 2 Portionen.
Also bei mir gab es
Frühstück. Kleine geschnittene buttertost Happen mit Marmelade oder babymusli
Mittag vor dem Schlafen meist 11 bis 11.30
Gläschen die habe ich dann nach und nach unserem Essen gemischt.
Nachmittag. Getreide Obst Brei
Abends. Brothappen mit Leberwurst
Nachts Milch die ich dann durch immer mehr Wasser ersetzt habe.
Irgendwann gab es nur noch Wasser.
Ich finde es zu viel Milch.
Normalerweise kann du schon normal Kuh Milch geben. Am besten du kaufst Vollmilch die du zur Hälfte mit Wasser verdünnst. Das ist ein Tipp meiner Hebamme. 1 Tasse Milch pro Tag. Verdünnt reicht es für 2 Portionen.
Also bei mir gab es
Frühstück. Kleine geschnittene buttertost Happen mit Marmelade oder babymusli
Mittag vor dem Schlafen meist 11 bis 11.30
Gläschen die habe ich dann nach und nach unserem Essen gemischt.
Nachmittag. Getreide Obst Brei
Abends. Brothappen mit Leberwurst
Nachts Milch die ich dann durch immer mehr Wasser ersetzt habe.
Irgendwann gab es nur noch Wasser.
2. Nov 2016 23:45
Re: Brauche Rat!
Diana1512 hat geschrieben:
> Hallo zusammen!
> Mein kleiner wird in 2 Wochen 1 Jahr.
> Er isst im Moment noch lieber Gläschenkost als mein gekochtes essen. Das
> will ich aber jetzt dann langsam komplett umstellen.
> Jetzt allerdings meine frage (n):
> Wieviel fleisch, Fisch , Nudeln gebt ihr euren Kindern die Woche über?
> Gebt ihr /habt ihr euren kleinen auch mal statt GOB Jogurt gegeben? Oder
> brauchen Sie den Gob?
> Wie macht ihr das abends mit Milchbrei? Gebt ihr da speziell abendbrei oder
> geht auch normaler?
>
> Mom ist es bei uns so:
> Morgens 6.30 Pre Milch
> Dann schläft er bis ca 8/9
> 10 uhr Getreise obst brei (Getreide kaufe ich eine grosspackung und rühre
> ihn selber ab und an gibt's gläser)
> 11.30 -ca 13/13.30 uhr mittag Schlaf
> 14 uhr MittagsMenü
> Dazwischen gibt es Keks oder sonstiges zum mitnaschen wenn wir essen.
> 18 uhr Milchbrei mit 3 er milch angerührt/kaiserschmarrn/apfelmilchreis
> (Wobei ich mir bei den Km und Amr nicht ganz sicher bin)
> Er bekommt auch nachts meistens um 21.45 pre milch an und an auch mitten in
> der Nacht.
> Trinken tut er brav
> Er ist zierlich sehr aktiv schläft noch mehrmals am Tag grösse und Gewicht
> weiss ich leider noch nicht.
> Vll habt ihr rat
>
> Danke im vorraus!
Hallo Diana,
für mich stellen sich ganz verschiedene Fragen. Ißt dein Kleiner noch viel püriertes oder schon Stückchen? Hast du Obststücke oder mal eine zerdrückte Kartoffel probiert?
Zum Thema das er dein Essen nicht ißt würde ich erstmal so kochen wie die Gläschen sind die du ihm gibst. Also von der Konsistenz evtl. püriert oder stückig, je nachdem was er zur Zeit ißt. Natürlich noch nicht zu stark gewürzt, da er dein Essen ja noch gar nicht kennt. Und ich würde immer mal probieren ob er das Obst im ganzen ißt, also z.B. eine zerdrückte Banane oder Stücke oder er beißt ab. Eine schöne reife Birne, evtl. geschält zum abbeißen oder auch Stücke die du mit der Gabel kannst.
Hat dein Kleiner denn schon Zähne?
Kuhmilch würde ich ehrlich gesagt weglassen. Laut meiner Hebamme brauchen Kinder das nicht. Ich empfehle dir ab einem Jahr auf Kindermilch umzusteigen. Die hat weniger Proteine und enthält alle wichtigen Nährstoffe die dein Kind braucht. Dann aber natürlich nicht als Ersatz für die Flasche, sondern zum "dazu trinken".
Ich finde laut deinem Essensplan machst du noch sehr viel Brei und MIlch. Braucht dein Kleiner das noch so bzw. nimmt er nichts anderes?
Bei usn war es auch etwas schwierig mit dem festen Essen, weil mein Kleiner mit einem jahr gerade mal 4 Zähnchen hatte und somit echt Schwierigkeiten das alles zu zerkauen. Mittlerweile klappt es, durch viel Übung und Geduld, sehr gut. Püriert gibt es die Sachen nur noch wenn er stark zahnt (bevor er gar nichts ißt) oder wenn er krank ist (und auch da nichts essen mag).
Auch das "einen Keks naschen wenn ihr eßt" würde ich weglassen. Dann lieber die Essenszeiten verändern und euren anpassen.
Bei uns läuft es z.B. so ab:
- zwischen 06.00/07.00 Uhr gibts 160 ml Kindermilch (manchmal weniger, manchmal mehr, je nach Bedarf), dann wirder gewickelt/angezogen und es geht in die Krippe oder wir essen zu Hause (Wochenende)
- 08.00 Uhr Frühstück: Mischbrot (oder ein anderes Brot, kein reines Weizenbrot) mit Marmelade oder Pflaumenmus, dazu Tee und Obststücke (z.B. Apfel, Birne, Banane, Kaki...) oder Gemüse (z.B. Gurke), 08.30 -09.30 Uhr schläft er nochmal
- 11.00 Uhr (zu Hause oder Krippe) gibts Mittag, ganz normal was wir auch essen, allerdings weniger gewürzt und zermatscht, dazu Tee, zum Nachtisch Obstmus oder auch gerne einen normalen Kinderjoghurt/Quarkspeise/Frischkäsezubereitung (z.B. Fruchtzwerge), 12.00 - 13.30 Uhr Mittagsschlaf
- 14.30 Uhr gibts Kaffee: Obst in Stücken oder Scheiben zum abbeißen, z.B. Honigmelone, Apfel, Banane, Birne, Kaki, Wassermelone, Pflaumen, Pfirsich... (teils geschält da er die Schale noch nicht gebissen bekommt), manchmal bekommt er da auch nochmal einen Joghurt oder eine Scheibe Brot mit Marmelade/Pflaumenmus, dazu Tee
- 18.00 Uhr Abendbrot: Brot mit Teewurst/Leberwurst/Käse (mal Scheibe oder mal zum Schmieren)/Hähnchenwurst etc. je nach Geschmack, dazu Joghurt oder Obst im Ganzen, manchmal aber auch Mus, dazu Tee (teils habe ich auch schon Vollmilch probiert, abe rnur wenig), abschließend nochmal Kindermilch damit er komplett satt ist, 19.00 - 19.30 Uhr gehts ins Bett und dann schläft er durch
Meiner bekommt nicht immer alles, mal ißt er mehr und mal weniger. Manchmal ist es auch die falsche Wurst, also da immer probieren und nicht entmutigen lassen. Verarbeitete Milch gebe ich schon gerne, damit er sich daran gewöhnt. Milch pur nur selten und wenn auch nur sehr wenig.
Toast oder Weizenbrot empfehle ich nicht, da diese Sorten süß sind. Gewöhnt sich dein Kind daran dann kann es passieren das sie später ungern Mische- oder Körnerbrot essen. Das sättigt jedoch länger und ist auch gesünder. Also da wäre ich vorsichtig. Und auch Mischbrot kann man aufbacken das es etwas knusprig ist.
Braucht dein Kleiner nachts noch die Milch, dann würde ich sie geben und langsam abgewöhnen. Z.B. durch Tee oder Wasser ersetzen oder einfach weniger geben. Manche verdünnen die mehr, hat bei meinem nicht geklappt. Irgendwann wollte er sie einfach nicht mehr da er durch die feste Nahrung satt ist.
Wenn er zahnt oder sehr müde ist oder krank, dann gibts das Essen auch mal mehr zerdrückt oder Obstmus oder auch abends mal ein Grießbrei. Aber das eher selten. Mittlerweile will mein Kleiner den Brei auch gar nicht mehr.
Getreide-Obst-Brei brauchen sie nicht zwingend. Getreide ist für die Sättigung mit drin. Also du kannst das Getreide auch mal weglassen und nur Obst geben (im Ganzen) oder mal einen Keks dazu oder Brot. Manche Kinder essen dann auch schon diese Kindermüslis mit Milch. Vielleicht ist das ja auch eine Alternative mit Kindermilch zusammen?
Wichtig ist später auf jeden Fall das Zähne putzen (wenn welche vorhanden sind) oder auf jeden Fall die Reinigung. Gerade was Marmelade, Joghurt, Kindermilch, Brot usw. angeht. Da ist überall Zucker drin (oder Kohlenhydrate). Daher nach dem putzen nichts mehr in der Richtung geben. Premilch wäre da aber noch möglich (oder Wasser).
Was Fisch, Fleisch und Nudeln angeht ist es unterschiedlich. Da er die Woche über in der Krippe ißt ist die Ernährung sowieso ausgewogen. Es wird immer variiert. Wichtig, wenn Nudeln oder Reis, dann am besten Vollkorn. Sättigt mehr und ist gesünder, wie immer.
Also auch da würde ich schauen das dein Kleiner Abwechslung hat und auch mal nur Gemüse bekommt. Ausgewogen eben, von jedem etwas.
Dazu kommt ja noch was du kochst. Nicht jedes Gericht schmeckt mit Nudeln oder Fisch. Daher gucken was du kochen willst und welche Zutaten kannst du nutzen. Hatte er die Woche schon dreimal Kartoffeln, dann machst du beim Gulasch eben Nudeln oder Reis dazu. Probiere dich aus und schau was dein Kleiner mag. Vielleicht sind NUdeln ja noch nicht so seins und er mag lieber Kartoffeln, die essen sich von der Konsistenz auch besser. Dann gibts Nudeln einfach weniger und er muß sich langsam rantasten.
Ich hoffe ich konnte helfen.
> Hallo zusammen!
> Mein kleiner wird in 2 Wochen 1 Jahr.
> Er isst im Moment noch lieber Gläschenkost als mein gekochtes essen. Das
> will ich aber jetzt dann langsam komplett umstellen.
> Jetzt allerdings meine frage (n):
> Wieviel fleisch, Fisch , Nudeln gebt ihr euren Kindern die Woche über?
> Gebt ihr /habt ihr euren kleinen auch mal statt GOB Jogurt gegeben? Oder
> brauchen Sie den Gob?
> Wie macht ihr das abends mit Milchbrei? Gebt ihr da speziell abendbrei oder
> geht auch normaler?
>
> Mom ist es bei uns so:
> Morgens 6.30 Pre Milch
> Dann schläft er bis ca 8/9
> 10 uhr Getreise obst brei (Getreide kaufe ich eine grosspackung und rühre
> ihn selber ab und an gibt's gläser)
> 11.30 -ca 13/13.30 uhr mittag Schlaf
> 14 uhr MittagsMenü
> Dazwischen gibt es Keks oder sonstiges zum mitnaschen wenn wir essen.
> 18 uhr Milchbrei mit 3 er milch angerührt/kaiserschmarrn/apfelmilchreis
> (Wobei ich mir bei den Km und Amr nicht ganz sicher bin)
> Er bekommt auch nachts meistens um 21.45 pre milch an und an auch mitten in
> der Nacht.
> Trinken tut er brav
> Er ist zierlich sehr aktiv schläft noch mehrmals am Tag grösse und Gewicht
> weiss ich leider noch nicht.
> Vll habt ihr rat
>
> Danke im vorraus!
Hallo Diana,
für mich stellen sich ganz verschiedene Fragen. Ißt dein Kleiner noch viel püriertes oder schon Stückchen? Hast du Obststücke oder mal eine zerdrückte Kartoffel probiert?
Zum Thema das er dein Essen nicht ißt würde ich erstmal so kochen wie die Gläschen sind die du ihm gibst. Also von der Konsistenz evtl. püriert oder stückig, je nachdem was er zur Zeit ißt. Natürlich noch nicht zu stark gewürzt, da er dein Essen ja noch gar nicht kennt. Und ich würde immer mal probieren ob er das Obst im ganzen ißt, also z.B. eine zerdrückte Banane oder Stücke oder er beißt ab. Eine schöne reife Birne, evtl. geschält zum abbeißen oder auch Stücke die du mit der Gabel kannst.
Hat dein Kleiner denn schon Zähne?
Kuhmilch würde ich ehrlich gesagt weglassen. Laut meiner Hebamme brauchen Kinder das nicht. Ich empfehle dir ab einem Jahr auf Kindermilch umzusteigen. Die hat weniger Proteine und enthält alle wichtigen Nährstoffe die dein Kind braucht. Dann aber natürlich nicht als Ersatz für die Flasche, sondern zum "dazu trinken".
Ich finde laut deinem Essensplan machst du noch sehr viel Brei und MIlch. Braucht dein Kleiner das noch so bzw. nimmt er nichts anderes?
Bei usn war es auch etwas schwierig mit dem festen Essen, weil mein Kleiner mit einem jahr gerade mal 4 Zähnchen hatte und somit echt Schwierigkeiten das alles zu zerkauen. Mittlerweile klappt es, durch viel Übung und Geduld, sehr gut. Püriert gibt es die Sachen nur noch wenn er stark zahnt (bevor er gar nichts ißt) oder wenn er krank ist (und auch da nichts essen mag).
Auch das "einen Keks naschen wenn ihr eßt" würde ich weglassen. Dann lieber die Essenszeiten verändern und euren anpassen.
Bei uns läuft es z.B. so ab:
- zwischen 06.00/07.00 Uhr gibts 160 ml Kindermilch (manchmal weniger, manchmal mehr, je nach Bedarf), dann wirder gewickelt/angezogen und es geht in die Krippe oder wir essen zu Hause (Wochenende)
- 08.00 Uhr Frühstück: Mischbrot (oder ein anderes Brot, kein reines Weizenbrot) mit Marmelade oder Pflaumenmus, dazu Tee und Obststücke (z.B. Apfel, Birne, Banane, Kaki...) oder Gemüse (z.B. Gurke), 08.30 -09.30 Uhr schläft er nochmal
- 11.00 Uhr (zu Hause oder Krippe) gibts Mittag, ganz normal was wir auch essen, allerdings weniger gewürzt und zermatscht, dazu Tee, zum Nachtisch Obstmus oder auch gerne einen normalen Kinderjoghurt/Quarkspeise/Frischkäsezubereitung (z.B. Fruchtzwerge), 12.00 - 13.30 Uhr Mittagsschlaf
- 14.30 Uhr gibts Kaffee: Obst in Stücken oder Scheiben zum abbeißen, z.B. Honigmelone, Apfel, Banane, Birne, Kaki, Wassermelone, Pflaumen, Pfirsich... (teils geschält da er die Schale noch nicht gebissen bekommt), manchmal bekommt er da auch nochmal einen Joghurt oder eine Scheibe Brot mit Marmelade/Pflaumenmus, dazu Tee
- 18.00 Uhr Abendbrot: Brot mit Teewurst/Leberwurst/Käse (mal Scheibe oder mal zum Schmieren)/Hähnchenwurst etc. je nach Geschmack, dazu Joghurt oder Obst im Ganzen, manchmal aber auch Mus, dazu Tee (teils habe ich auch schon Vollmilch probiert, abe rnur wenig), abschließend nochmal Kindermilch damit er komplett satt ist, 19.00 - 19.30 Uhr gehts ins Bett und dann schläft er durch
Meiner bekommt nicht immer alles, mal ißt er mehr und mal weniger. Manchmal ist es auch die falsche Wurst, also da immer probieren und nicht entmutigen lassen. Verarbeitete Milch gebe ich schon gerne, damit er sich daran gewöhnt. Milch pur nur selten und wenn auch nur sehr wenig.
Toast oder Weizenbrot empfehle ich nicht, da diese Sorten süß sind. Gewöhnt sich dein Kind daran dann kann es passieren das sie später ungern Mische- oder Körnerbrot essen. Das sättigt jedoch länger und ist auch gesünder. Also da wäre ich vorsichtig. Und auch Mischbrot kann man aufbacken das es etwas knusprig ist.
Braucht dein Kleiner nachts noch die Milch, dann würde ich sie geben und langsam abgewöhnen. Z.B. durch Tee oder Wasser ersetzen oder einfach weniger geben. Manche verdünnen die mehr, hat bei meinem nicht geklappt. Irgendwann wollte er sie einfach nicht mehr da er durch die feste Nahrung satt ist.
Wenn er zahnt oder sehr müde ist oder krank, dann gibts das Essen auch mal mehr zerdrückt oder Obstmus oder auch abends mal ein Grießbrei. Aber das eher selten. Mittlerweile will mein Kleiner den Brei auch gar nicht mehr.
Getreide-Obst-Brei brauchen sie nicht zwingend. Getreide ist für die Sättigung mit drin. Also du kannst das Getreide auch mal weglassen und nur Obst geben (im Ganzen) oder mal einen Keks dazu oder Brot. Manche Kinder essen dann auch schon diese Kindermüslis mit Milch. Vielleicht ist das ja auch eine Alternative mit Kindermilch zusammen?
Wichtig ist später auf jeden Fall das Zähne putzen (wenn welche vorhanden sind) oder auf jeden Fall die Reinigung. Gerade was Marmelade, Joghurt, Kindermilch, Brot usw. angeht. Da ist überall Zucker drin (oder Kohlenhydrate). Daher nach dem putzen nichts mehr in der Richtung geben. Premilch wäre da aber noch möglich (oder Wasser).
Was Fisch, Fleisch und Nudeln angeht ist es unterschiedlich. Da er die Woche über in der Krippe ißt ist die Ernährung sowieso ausgewogen. Es wird immer variiert. Wichtig, wenn Nudeln oder Reis, dann am besten Vollkorn. Sättigt mehr und ist gesünder, wie immer.

Also auch da würde ich schauen das dein Kleiner Abwechslung hat und auch mal nur Gemüse bekommt. Ausgewogen eben, von jedem etwas.
Dazu kommt ja noch was du kochst. Nicht jedes Gericht schmeckt mit Nudeln oder Fisch. Daher gucken was du kochen willst und welche Zutaten kannst du nutzen. Hatte er die Woche schon dreimal Kartoffeln, dann machst du beim Gulasch eben Nudeln oder Reis dazu. Probiere dich aus und schau was dein Kleiner mag. Vielleicht sind NUdeln ja noch nicht so seins und er mag lieber Kartoffeln, die essen sich von der Konsistenz auch besser. Dann gibts Nudeln einfach weniger und er muß sich langsam rantasten.
Ich hoffe ich konnte helfen.

4. Nov 2016 06:36
Re: Brauche Rat!
Danke für eureure Ratschläge!
Zuviel milch finde ich es jetzt nicht.
Pre wird nicht als milch angesehen da es muthermilchersatz ist. Aber ich hab auch kein Problem wenn er nachts noch milch will dann geb ich sie ihm. Wie gesagt er ist sehr zierlich und Wasser und Saft hab ich schon probiert.
Natürlich nascht er auch bei uns mit wenn wir essen!
Er soll ja Lust darauf bekommen.....
Da bekommt er schon Stücke in die Hand und so....
Werde ihm ab 1 jahr dann morgens zum Frühstück und abendessen auch Kindermilch anbieten.
Von der hab ich gelesen (auch hier auf hipp) das sie anscheinend besser ist weil die Inhaltsstoffe besser zum Kind passen.
Ich danke euch! !
Zuviel milch finde ich es jetzt nicht.
Pre wird nicht als milch angesehen da es muthermilchersatz ist. Aber ich hab auch kein Problem wenn er nachts noch milch will dann geb ich sie ihm. Wie gesagt er ist sehr zierlich und Wasser und Saft hab ich schon probiert.
Natürlich nascht er auch bei uns mit wenn wir essen!
Er soll ja Lust darauf bekommen.....
Da bekommt er schon Stücke in die Hand und so....
Werde ihm ab 1 jahr dann morgens zum Frühstück und abendessen auch Kindermilch anbieten.
Von der hab ich gelesen (auch hier auf hipp) das sie anscheinend besser ist weil die Inhaltsstoffe besser zum Kind passen.
Ich danke euch! !
4 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19546...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...