Was zum Abendessen?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
mein kleiner Sonnenschein ist 7 Monate alt. Zum Abendessen bekommt er 20 g Haferbrei mit 200 ml Hafermilch(da wir keine Kuhmilch verwenden dürfen wegen seiner Neurodermitis), und ein wenig HIPP Obstbrei. Vor dem Schlafengehen wird er gestillt. Er wacht jedoch immer nach einer Stunde und dann alle 2-3 Stunden auf und will nicht ohne gestillt zu werden wieder einschlafen. Er trinkt dann aber auch immer 10-15 Minuten. Nun meine Frage: kann ich ihm andere Sachen zu essen geben? Ist meine Milch nicht mehr nahrhaft für Ihn?
Danke für die Antwort
das Durchschlafen hängt nicht nur mit einer ausreichenden Ernährung am Abend zusammen. Wichtig ist, dass Ihr Kleiner sich an den Beikostmahlzeiten am Tag richtig satt isst. Nur wenn die Kleinen nachts keinen Hunger haben können sie auch durchschlafen.
Eine große Portion Milchbrei am Abend sättigt gut und hält für die Nacht vor. Ihre Jungs sollen sich daran ruhig richtig satt essen. Bieten Sie Ihrem Kleinen auch vor dem Schlafen noch etwas Wasser zum Trinken an, damit ihn nicht der Durst weckt.
Es spielen viele Faktoren eine Rolle. Oft prüfen Babys durch kurzes Schreien, ob die Eltern noch erreichbar sind. Es beruhigt Ihren Kleinen bestimmt, wenn Sie ihn ein wenig streicheln und leise mit ihm sprechen.
Hinzukommt, dass es tagsüber immer mehr zu erleben gibt, was in den Träumen verarbeitet wird. Aber auch ein Wachstumsschub oder neue Zähnchen, die sich ihren Weg bahnen können mal zu unruhigeren Nächten führen.
Der Durchschlaf hängt nicht nur mit einer ausreichenden Ernährung tagsüber und am Abend zusammen. Es spielen neben Hunger und Durst viele Faktoren eine Rolle, besonders die Reife des Kindes. Denn für das Durchhalten/Durchschlafen nachts muss ein Baby zunächst einmal die nötige Reife mitbringen. Die entwickelt es üblicherweise im Laufe des zweiten Lebensjahres. Ihr Kleiner ist noch so jung, bleiben Sie nachts beim Stillen.
Ein Tipps habe ich noch: Die Milch im Säuglingsalter durch vegetarische Milchsorten (Hafermilch, Mandelmilch) zu ersetzen, davon wird abgeraten. Es besteht das Risiko eines Nährstoffmangels.
Es fehlen ausreichend Eiweiß, Eisen, Kalzium…. Fragen Sie am besten nochmal Ihren Kinderarzt, ob eine Spezialnahrung nicht besser geeignet wäre.
Alles Liebe für Sie und Ihren Jungen wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
es geht mir nicht darum, dass er durchschläft, aber es wäre auch für mich etwas erholsam, wenn er wenigstens 4 Stunden oder so schlafen würde

Lg
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.