Zu wenig Milchnahrung?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
erstmal vielen Dank für ihre Hilfe vor einem Monat. Mittlerweile ist Tobias abgestillt.
Es freut mich, dass auch ich Ihnen mit dem Druckfehler bei der Hipp 3 helfen konnte.

Da Tobias jetzt abgestillt ist, bekommt er morgens ein Fläschchen 3er Milch. Meistens trinkt er hier ca 180 ml. Das Problem ist, dass er abends das Fläschchen sehr oft verweigert und leider auch keinen Milchbrei isst. Es würgt ihn, er verzieht das Gesicht und es schüttelt ihn beim Essen.

Die 180 ml am Morgen sind aber doch zu wenig an Milchnahrung für ein 11 Monate altes Baby?!? Was kann ich Tobias alternativ anbieten, wenn auch der Hipp Frucht und Yoghurt nicht sehr gut ankommt?
Schöne Grüße
Patrizia
schön, dass wir uns gegenseitig helfen konnten

Das ist richtig, lediglich eine Milch am Morgen ist etwas wenig. Tobias sollte noch auf 400-500mL Milch inkl g Milchbrei kommen.
Auch wenn die Milch im Moment nicht der Hit ist, bleiben Sie dran Tobias sie wieder schmackhaft zu machen. Versuchen Sie es mal mit einem „normalen“ Becher. Hierbei kann es hilfreich sein, den Becher bis zum Rand mit der Milchnahrung zu füllen, damit die Lippen beim Trinken gleich benetzt werden und sich das Mündlein so automatisch öffnet, das ist für die Kleinen oft spannender. Oder Sie geben etwas Obstmus in die Milch, das peppt den Geschmack oft auf.
Auch können Sie den Milchbrei dünner, also mit mehr Milch oder Wasser, anrühren. So flutscht der Brei besser. Manche Kinder sind im Rachen sehr empfindsam und Brei kann eine Würgereiz auslösen.
Oder Sie weichen ein paar Brotstückchen in der Milch ein, das ergibt einen schönen griffigen Brei.
Vielleicht mag Ihr Kleiner lieber einen herzhaften Milchbrei am Abend? Kennen Sie schon unsere herzhaften „Gute-Nacht-Breie“ wie den HiPP „Karotten mit Mais“? http://www.hipp.de/beikost/produkte/mil ... kerzusatz/. Oder Sie geben zu einem HiPP Bio-Getreidebrei noch etwas Gemüse hinzu.
Probieren Sie es aus, bestimmt finden Sie einen Weg Tobias die Milch schmackhaft zu machen!
Alles Liebe und eine schöne Woche!
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Kurze Frage bzgl der milchnahrung meiner Tochter
Sie ist 8.Monate Alt und trinkt immer weniger Milch
Momentan sieht es wie folgt aus:
Gegen halb 6 stillen, da trinkt sie auch gut.
Ich probiere dann meist gegen 9, halb 10 nochmal sie anzulegen, hier trinkt sie auch aber nicht sooo viel
Dann geht es um 12 mit einem Menü weiter um.15.30.mit einem Getreide Obst brei und um 18.30 bekommt sie halbmilch brei( 100 ml vollmilch und 100 ml Wasser)
Zum schlafen gehen gegen 19.30 lege ich sie nochmal an, hier trinkt sie auch nochmal ganz gut
Reicht das an Milch? Was sagen Sie zu unserem essensplan?
Mfg
die Milchmenge ist absolut ausreichend! Ihrer Kleinen reichen 400-500mL Milch inkl g Milchbrei. Meist verteilt sich das auf 1-2 Stillmahlzeiten am Morgen/Vormittag und eine Portion Milchbrei am Abend.
Ansonsten gefällt mir der Ernährungsplan sehr gut!
Ein Tipp: lassen Sie die Stillmahlzeit vor dem Einschlafen wegfallen. Das ist besser für die (kommenden) Zähnchen, denn die werden erfahrungsgemäß danach nicht mehr geputzt und Karies kann entstehen.
Alles Liebe für Sie und Ihre Kleine wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.