Bauchschmerzen in der Nacht

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Schnabsi
3. Okt 2016 21:10
Bauchschmerzen in der Nacht
Hallo!
Unser Kleiner ist jetzt 7 Monate alt und eigentlich ein sehr zufriedenes Kind!
Aber seit ca. 2 Monaten wird er in der Nacht jede Stunde wach und weint vor Bauchschmerzen!
Zuerst dachte ich es liegt an der Umstellung da wir mit der Beikost begonnen haben, aber auch ohne Beikost ist es nicht besser!

Was kann ich tun um ihm zu helfen, bin mit meinen Kräften am Ende nach einer schlaflosen Nacht nach anderen!
HiPP-Elternservice
4. Okt 2016 10:23
Re: Bauchschmerzen in der Nacht
Liebe „Schnabsi“,

ich kann gut verstehen, dass Sie sich nach Schlaf sehen und Linderung für Ihren Kleinen suchen.
Aus der Ferne ist es sehr schwierig zu sagen, woher die Bauchschmerzen kommen. Haben Sie schon mit dem Kinderarzt darüber gesprochen? Er kann Ihren Kleinen untersuchen und eine Unverträglichkeit ausschließen.

Was können Sie sonst noch tun?

• "Fliegergriff": Legen Sie Ihren Jungen in Bauchlage auf einen Ihrer Unterarme. Seinen Kopf stützen Sie mit Ihrer Hand. Möglich ist auch die umgekehrte Variante, bei der der Kopf Ihres Kleinen in Ihrer Ellbogenbeuge ruht. So können Sie Ihr Kind gut tragen oder an sich schmiegen.

• Bauchmassage: wenn Ihr Kleiner es zulässt und auch genießen kann, ganz sanft auf dem Bäuchlein Ihres Kindes ein paar Minuten lang mit Ihrem Zeige- und Mittelfinger behutsam im Uhrzeigersinn kleine Kreise ziehen. Dabei können Sie z.B. Fenchelöl bzw. Vier-Winde-Öl nutzen, diese entspannen das Bäuchlein.

• Bäuerchen: Nach jeder Mahlzeit sollte Ihr Kleiner sein Bäuerchen machen. Wenn Kinder sehr hastig trinken, den Kleinen auch zwischendurch aufstoßen zu lassen.

Ich drücke Ihnen die Daumen, dass das Bäuchlein Ihres Kleinen sich bald beruhigt!

Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...