Essen vom Tisch?

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.2160800
24. Sep 2016 21:45
Essen vom Tisch?
Hallo,
Mein Sohn ist 9 Monate alt und so langsam nicht mehr mit seinem Mittagsbrei zufrieden. Lieber würde er von uns mit essen. Ich koche selbst, tu mir aber etwas schwer, was er mit essen könnte, so dass ich nicht wie bisher extra für ihn kochen muss.
Wir essen gerne Ausläufer, aber die sind meist mit Käse und Soßen sind oft mit Tomaten und Sahne.
Können Sie mir Rezeptvorschläge oder ähnliches geben?
Vielen Dank im Voraus, Lena 884
HiPP-Elternservice
26. Sep 2016 10:55
Re: Essen vom Tisch?
Liebe „Lena884“,

gerne können Sie Ihren Kleinen Schritt für Schritt an die Familienkost heranführen. Kombinieren Sie Ihrem Jungen mittags zunächst was vom eigenen Essen zu seinem Mittagsbrei. Natürlich sollte das Essen für Ihren Sohn noch babygerecht sein, d.h. möglichst nicht gesalzen und gewürzt. So schaffen Sie einen sanften Übergang zur Familienkost zum Ende des ersten Jahres.

In dem Alter dürfen Sie was die Verträglichkeit betrifft auch mal ungewürzte gedünstete Gemüse und weiche, reife oder ggf. zunächst gedünstete Obststücke als Fingerfood anbieten. Auch ungewürzte Beilagen wie Kartoffeln, Nudeln bieten sich an. Wählen Sie alles gemäß den entwickelten Fähigkeiten und der Reife Ihres Kleinen sorgfältig aus, um ein Verschlucken mit unangenehmen Folgen zu verhindern. Tasten Sie sich langsam weiter.

Beim selber Kochen sind wir nicht die „Profis“.
Schauen Sie mal beim aid (http://www.aid.de) oder Forschungsinstitut für Kinderernährung (http://www.fke-do.de) vorbei. Diese bieten Rezepte und Broschüren an.

Viel Freude mit Ihrem Jungen wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...