Beikost Milchnahrung nachts

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

bcs011280
22. Sep 2016 08:55
Beikost Milchnahrung nachts
Liebes Expertenteam
Ich hoffe ich bin nicht lästig aber ich frage lieber öfters euch als mich im net verunsichern zu lassen

Unser beikostplan für den kleinen 6 Monate vor einer Woche auch nachts abgestillt sieht so aus:

Ca 9:30 ogb
Ca 11:30 Menü
Ca 16:00 ogb
Ca 19:30 Milchbrei

Dann manchmal zum schlafengehen 70-90 ml combiotik 2
Um Ca 22:30 210 ml combiotik 2
Um Ca 1:30 70 ml combiotik 2
Um Ca 5:00 70ml combiotik 2
Manchmal um 6:30 nochmal Ca 70 ml combiotik 2

Nun meine frage warum trinkt der kleine so oft in der Nacht und ist das Zuviel ? Komme dadurch ja auf mehr als nur 5 Mahlzeiten
Mach ich irgendetwas falsch ?
Lg und danke schon mal im Voraus
HiPP-Elternservice
22. Sep 2016 14:13
Re: Beikost Milchnahrung nachts
Liebe „Bcs011280“,

Sie sind auf keinen Fall „lästig“, wir freuen uns, dass Sie sich so gut informieren und sind sehr gerne für Sie da!

Ich vermute Ihr Schatz ist es gewöhnt beim Aufwachen in der Nacht ein paar Schlucke Milch zu trinken, um dann wieder einzuschlafen. Sie können versuchen Ihren Kleinen anderweitig wieder zum Einschlafen zu bringen. Köpfchen streicheln, Schmusetuch mit Geruch von Mama, sanftes wiegen,...

Sie haben aber noch viel Zeit, Ihr Kleiner ist noch so jung, da darf es gerne in der Nacht noch ein Fläschchen geben. Sie müssen sich auch nicht strikt an fünf Mahlzeiten halten.
Da ihr Kleiner schon vier Beikostmahlzeiten bekommt, achten Sie darauf, dass er am Tag und vor dem Schlafen ausreichend Wasser trinkt, damit ihn der Durst nicht weckt.

Sehen Sie das ganz gelassen, es spielt sich sicher noch ein!

Alles Liebe und herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...