Babykeks andere Rezeptur als Babykeks im Gläschen / Frühstück

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
meine Kleine ist jetzt 7 Monate alt. Sie bekommt drei Breimahlzeiten zur Zeit (Mittag-, Nachmittag-, und Abendbrei. Nun habe ich zu ihrer Ernährung zwei Fragen.
Babykeks:
Sie liebt Nachmittags das Gläschen "Apfel-Banane-Babykeks" und mag Abends auch gern das Gläschen "Milchbrei-Babykeks". Da ich viele Mahlzeiten selber zubereite, wollte ich mir die Babykeks kaufen um diese als Zutat zu verwenden. Nun viel mir auf, dass die Rezeptur der Keks im Gläschen anders ist als die aus der Faltschachtel? Beide heißen jedoch Babykeks. Kann man die Kekse aus den Gläschen auch irgendwie erwerben oder kann man das genaue Rezept bekommen um diese selber zu backen?
Frühstück:
Meine kleine kommt in zwei Monaten in die Kita, daher mach ich mir solangsam Gedanken was Sie dort zum Frühstück bekommen soll. Zur Zeit wird Sie noch morgens und Nachts gestillt. Da Sie jedoch ein Milchfläschen komplett verweigert kann ich ihr auch kein Milchfläschen fertig machen. Aus ihrer Wasserflasche trinkt sie jedoch ohne Probleme. Kann ich dann ihr bald morgens auch einen Brei fertig machen?
Vielen Dank für Ihre Antwort und viele Grüße!
ja, das ist richtig. Der Keks in unseren Frucht- oder Milchbreigläschen hat eine andere Rezeptur als der Babykeks als Knabberprodukt. Der Keks für die Gläschen wird speziell dafür gebacken. Er muss anderen Anforderungen erfüllen (inmitten eines „nassen“ Produktes) als ein Keks, der in der Hand gehalten und geknabbert wird.
Rezepturen unserer Produkte geben wir grundsätzlich nicht aus der Hand. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass es sich dabei um ein Rezepturgeheimnis handelt. Für die Mitwettbewerber im Markt wäre es ein leichtes ein Produkt nachzumachen.
Zu Ihrer zweiten Frage:
In dem Alter Ihrer Kleinen ist eine Milch in der Früh einfach noch ideal. Die Milch liefert nach einer langen Nacht Flüssigkeit und Energie gleichermaßen. Gegen Ende des Jahres kann das „1. Frühstück“ aber gerne auch reichhaltiger werden, falls die Milch nicht mehr ausreicht. Ein weiterer Milchbrei, ein Baby-Müesli z.B. mit HiPP Bio-Getreidebreien, grüne Packungen http://www.hipp.de/beikost/produkte/mil ... anruehren/ oder ein Brot plus eine Tasse/Flasche Säuglingsmilch sind dann geeignet. Versuchen Sie ruhig mal die Säuglingsmilch in einem Becher anzubieten und das mit Ihrer Tochter einzuüben. Am Anfang können die Mengen dabei noch klein ausfallen. Das ist alles Lernsache und klappt mit der Zeit meist recht gut.
Es grüßt Sie herzlichst
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.